MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Wettstreit um die Vorherrschaft im Kreditkartengeschäft hat Visa ein verlockendes Angebot an Apple unterbreitet. Der Technologieriese steht vor einer strategischen Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf das globale Zahlungssystem haben könnte.
Visa hat Apple ein Angebot in Höhe von 100 Millionen US-Dollar gemacht, um die Kontrolle über das Co-Branding-Programm der Apple Card zu erlangen. Diese Summe mag hoch erscheinen, doch der Zugang zu einem der weltweit profitabelsten Zahlungssysteme rechtfertigt den Preis. Der Deal ist jedoch noch nicht abgeschlossen, da Mastercard, der bisherige exklusive Partner der Apple Card, ebenfalls im Rennen bleibt. Goldman Sachs, der bisherige Bankpartner, zieht sich aus dem Konsumentenkreditgeschäft zurück, was Apple dazu zwingt, neue Partnerschaften zu schmieden. Diese Entwicklung hat einen Wettstreit zwischen Visa, Mastercard und American Express ausgelöst, die alle um die strategische Zusammenarbeit mit Apple kämpfen. Die Apple Card ist nicht nur ein einfaches Kreditkartenprogramm, sondern ein Zugang zu einem milliardenschweren Ökosystem, das Zahlungsverkehr, Konsumdaten und Technologie vereint. Der Wert liegt nicht in der Karte selbst, sondern im System, das Apple Pay als primäre Zahlungsplattform für Millionen von Nutzern etabliert hat. American Express verfolgt eine Doppelstrategie und bewirbt sich sowohl als Kartenanbieter als auch als ausgebende Bank. Diese Komplettlösung könnte Apple überzeugen, obwohl das Unternehmen bisher Anbieter und Bankfunktion getrennt hat. In der engeren Auswahl für die Nachfolge von Goldman Sachs als Bankpartner befinden sich JP Morgan Chase, Barclays und Synchrony Financial. Besonders Synchrony könnte für Apple interessant sein, wenn es um schnelle Skalierung und internationale Expansion geht. Derzeit ist die Apple Card nur in den USA erhältlich, doch mit dem richtigen Partner könnte ein internationaler Rollout bald folgen. Für Apple ist das Kreditkartengeschäft längst kein Nebenprojekt mehr. Die Karte ist Teil eines größeren Plans, mit dem das Unternehmen seine Rolle im Finanzsystem ausbaut. Die Entscheidung, welcher Partner die Apple Card künftig unterstützt, ist daher von strategischer Bedeutung. Visa hat verstanden, dass es um mehr als nur eine Kreditkarte geht. Der Wettbewerb um die besten Konditionen bei Datenzugang, Gebührenstruktur und technologischer Integration ist in vollem Gange. Apple selbst hält sich bedeckt und lässt sich Zeit, die Entscheidung zu treffen. Doch klar ist: Wer hier leer ausgeht, wird beim nächsten großen Schritt von Apple nur noch Zuschauer sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
Software Developer AI (m/w/d)
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visa und Apple: Kampf um die Kontrolle über das Kreditkartengeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visa und Apple: Kampf um die Kontrolle über das Kreditkartengeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visa und Apple: Kampf um die Kontrolle über das Kreditkartengeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!