KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein KI-Doktorand in Kalifornien sieht sich mit der plötzlichen Beendigung seines SEVIS-Datensatzes konfrontiert, was seine Aufenthaltsgenehmigung in den USA gefährdet.

Ein KI-Doktorand in Kalifornien steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem sein SEVIS-Datensatz, der als digitaler Nachweis für sein gültiges Studentenvisum dient, ohne Vorwarnung beendet wurde. Diese Entwicklung bedroht seinen rechtmäßigen Aufenthalt in den USA. Der Student, der anonym bleiben möchte, um mögliche Repressalien zu vermeiden, berichtete, dass er von der internationalen Studentenstelle seiner Hochschule darüber informiert wurde, dass er bei einer Überprüfung der Strafregister identifiziert wurde. Der Student, der seit fast einem Jahrzehnt in den USA studiert, betont, dass er keine Vorstrafen hat.

Der Vorfall könnte auf eine frühere Interaktion mit der Polizei zurückzuführen sein, die lange vor seinem Eintritt in das Graduiertenprogramm stattfand. Der Student plante, seine Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz nach seinem Abschluss fortzusetzen. In den letzten Monaten wurden über tausend internationale Studenten in den USA von der Trump-Administration ins Visier genommen, die ihre Visa-Status in Frage stellt. Oftmals wurden die Hochschulen nicht direkt von den zuständigen Bundesbehörden informiert, was den betroffenen Studenten kaum Zeit zur Reaktion lässt.

Yisong Yue, ein Professor für maschinelles Lernen am Caltech, äußerte gegenüber Branchenberichten, dass die harte Haltung der US-Regierung gegenüber Studentenvisa die Talentpipeline erheblich schädigt. Er betont, dass die kumulative Wirkung dieser Maßnahmen die USA als Ziel für talentierte Forscher deutlich weniger attraktiv macht. Da Forschung hochspezialisiert ist, kann der Entzug eines Doktoranden von einem Projekt dieses um Monate oder Jahre zurückwerfen. Viele Studenten auf Visa sind besorgt über ihre Zukunft.

Berichten zufolge sind sowohl Studenten von Ivy League Universitäten als auch von großen öffentlichen Hochschulen und kleinen Kunsthochschulen von der Visa-Aussetzung betroffen. Während die Regierung einige dieser Studenten beschuldigt, palästinensische militante Gruppen zu unterstützen oder antisemitische Aktivitäten zu betreiben, wurden andere wegen geringfügiger rechtlicher Verstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen ins Visier genommen.

Einige der Visa-Entzüge scheinen auf administrative Fehler zurückzuführen zu sein. Ein Student, Suguru Onda, ein Doktorand der Informatik an der Brigham Young University, erhielt sein widerrufenes Studentenvisum ohne Erklärung zurück, nachdem sein Einwanderungsanwalt Klage eingereicht hatte. Der Anwalt, Adam Crayk, erklärte, dass die Regierung KI zur Überprüfung von Visa-Inhabern einsetzt, ohne menschliche Überprüfung, was zu Fehlern führt.

Ein Richter in Georgia erließ kürzlich eine einstweilige Verfügung im Fall von etwa 100 internationalen Studenten, deren Visa widerrufen wurden, und wies die Regierung an, den rechtlichen Status der Studenten wiederherzustellen. Das Urteil betrifft jedoch nur einen Bruchteil der von Abschiebung bedrohten Studenten und könnte später angefochten werden.

Yue hob hervor, dass internationale Studenten zu vielen jüngsten technischen Durchbrüchen im Bereich der Künstlichen Intelligenz beigetragen haben. Ashish Vaswani, der in den frühen 2000er Jahren in die USA zog, um Informatik zu studieren, ist einer der Mitentwickler des Transformers, der grundlegenden KI-Modellarchitektur, die Chatbots wie ChatGPT zugrunde liegt. Einer der Mitbegründer von OpenAI, Wojciech Zaremba, promovierte in KI an der NYU mit einem Studentenvisum.

Eine aktuelle Analyse der gemeinnützigen Bildungsvereinigung NAFSA ergab, dass internationale Studenten an US-amerikanischen Hochschulen und Universitäten im akademischen Jahr 2023-2024 43,8 Milliarden US-Dollar zur heimischen Wirtschaft beitrugen und mehr als 378.000 Arbeitsplätze unterstützten. Yue berichtet, dass er “mehrere Gespräche” mit führenden KI-Forschern geführt hat, die sich Sorgen um ihren Verbleib in den USA machen.

“Dazu gehören Professoren an Spitzenuniversitäten und Forscher bei Unternehmen wie OpenAI, Google und anderen”, fügte er hinzu. “Die kumulative Wirkung der Maßnahmen der Regierung macht die USA zu einem deutlich weniger attraktiven Ziel für viele talentierte Forscher.”

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung
Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
60 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
128 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Forschung Kalifornien KI Künstliche Intelligenz Studenten Trump USA Visa
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visa-Entzug für KI-Doktoranden in den USA: Ein Risiko für die Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    461 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs