PINNEBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Viromed Medical AG hat einen bedeutenden Schritt in Richtung asiatischer Märkte unternommen. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Kaltplasma-Medizinprodukte, hat eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit der UMECO Group abgeschlossen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Viromed, seine Produkte ViroCAP® und PulmoPlas® in zehn asiatischen Ländern zu vermarkten.
Die Viromed Medical AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kaltplasmatechnologie, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der UMECO Group bekannt gegeben. Diese Vereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein für Viromed, da sie den Zugang zu den asiatischen Märkten erheblich erweitert. Die UMECO Group, ein in Korea ansässiges Vertriebsunternehmen für Medizinprodukte, wird die exklusiven Vermarktungsrechte für die innovativen Kaltplasma-Medizinprodukte ViroCAP® und PulmoPlas® übernehmen.
Die Kaltplasmatechnologie von Viromed hat sich als bahnbrechend in der Behandlung von dermatologischen und pneumologischen Infektionen erwiesen. Diese Technologie nutzt kaltes Plasma, um Mikroorganismen effektiv zu bekämpfen und die Heilung zu fördern, was sie besonders wertvoll in der Intensivmedizin und Wundheilung macht. Die Partnerschaft mit UMECO ermöglicht es Viromed, diese fortschrittlichen Lösungen in Ländern wie Korea, Taiwan, Thailand, Indonesien, Japan, Shanghai, Philippinen, Singapur, Malaysia und Vietnam einzuführen.
Der Vertrag, der über eine Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen wurde, umfasst eine einmalige Lizenzgebühr von 5 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus verpflichtet sich UMECO zu Abnahmeverpflichtungen in Höhe von 32,5 Millionen Euro im Jahr 2026 und jeweils 60 Millionen Euro in den Jahren 2027 und 2028. Diese finanziellen Vereinbarungen unterstreichen das Vertrauen von UMECO in die Wirksamkeit und das Marktpotenzial der Viromed-Produkte.
Viromed, das seit Oktober 2022 börsennotiert ist, hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Medizinprodukten spezialisiert. Die Kaltplasmatechnologie, die im Fokus des Unternehmens steht, bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden der Infektionsbekämpfung. Durch die Partnerschaft mit UMECO kann Viromed seine Marktpräsenz in Asien erheblich ausbauen und neue Wachstumspotenziale erschließen.
Die Entscheidung, in den asiatischen Markt zu expandieren, ist strategisch klug, da die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Lösungen in dieser Region stetig wächst. Experten sehen in der Kaltplasmatechnologie eine vielversprechende Zukunft, insbesondere in der Behandlung von Infektionen, die gegen herkömmliche Antibiotika resistent sind. Viromed positioniert sich somit als Vorreiter in einem aufstrebenden Marktsegment.
Die Partnerschaft mit UMECO ist ein bedeutender Schritt für Viromed, um seine internationale Reichweite zu erweitern und seine Position als Innovator im Bereich der Medizintechnik zu festigen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Zusammenarbeit auf die Marktanteile und das Wachstum von Viromed auswirken wird. Die Erwartungen sind hoch, und die Branche beobachtet gespannt die Entwicklungen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
AI Consultant (m/w/d)
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Viromed Medical AG expandiert mit Kaltplasma-Technologie in Asien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Viromed Medical AG expandiert mit Kaltplasma-Technologie in Asien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Viromed Medical AG expandiert mit Kaltplasma-Technologie in Asien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!