HANOI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine vietnamesischsprachige Hackergruppe hat eine neue Malware-Kampagne gestartet, die sich auf Regierungs- und Bildungseinrichtungen in Europa und Asien konzentriert. Die als PXA Stealer bekannte Malware zielt darauf ab, sensible Informationen wie Anmeldedaten, Finanzinformationen und Browser-Cookies zu stehlen.

Eine vietnamesischsprachige Hackergruppe hat eine neue Malware-Kampagne gestartet, die sich auf Regierungs- und Bildungseinrichtungen in Europa und Asien konzentriert. Die als PXA Stealer bekannte Malware zielt darauf ab, sensible Informationen wie Anmeldedaten, Finanzinformationen und Browser-Cookies zu stehlen. Forscher von Cisco Talos, darunter Joey Chen, Alex Karkins und Chetan Raghuprasad, haben die Bedrohung analysiert und festgestellt, dass die Malware in der Lage ist, das Master-Passwort des Browsers zu entschlüsseln, um gespeicherte Anmeldedaten zu stehlen.

Die Verbindung zu Vietnam ergibt sich aus vietnamesischen Kommentaren und einem fest codierten Telegram-Konto namens “Lone None” in der Malware. Dieses Konto enthält ein Symbol der vietnamesischen Nationalflagge und ein Bild des Emblems des vietnamesischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Die Angreifer verkaufen gestohlene Facebook- und Zalo-Kontodaten sowie SIM-Karten über den Telegram-Kanal “Mua Bán Scan MINI”, der zuvor mit einer anderen Bedrohungsakteur namens CoralRaider in Verbindung gebracht wurde.

Obwohl es unklar ist, ob die beiden Bedrohungsakteure zusammenarbeiten oder unabhängig voneinander agieren, teilen sie Werkzeuge, die automatisierte Verwaltung mehrerer Benutzerkonten ermöglichen. Diese Werkzeuge umfassen ein Hotmail-Batch-Erstellungstool, ein E-Mail-Mining-Tool und ein Hotmail-Cookie-Batch-Änderungstool. Die Bedrohungsakteure bieten diese Programme oft in komprimierten Paketen an, die nicht nur die ausführbaren Dateien, sondern auch den Quellcode enthalten, sodass Benutzer sie nach Bedarf anpassen können.

Die Verbreitungsketten von PXA Stealer beginnen mit einer Phishing-E-Mail, die eine ZIP-Datei enthält. Diese Datei enthält einen Rust-basierten Loader und einen versteckten Ordner mit mehreren Windows-Batch-Skripten und einer Lockvogel-PDF-Datei. Die Ausführung des Loaders löst die Batch-Skripte aus, die das Lockvogel-Dokument öffnen und gleichzeitig PowerShell-Befehle ausführen, um ein Payload herunterzuladen und auszuführen, das Antivirus-Programme deaktiviert und anschließend den Stealer selbst einsetzt.

Ein bemerkenswertes Merkmal von PXA Stealer ist der Fokus auf das Stehlen von Facebook-Cookies, um eine Sitzung zu authentifizieren und mit dem Facebook Ads Manager und der Graph API zu interagieren, um weitere Details über das Konto und die zugehörigen Werbeinformationen zu sammeln. Die Zielsetzung von Facebook-Geschäfts- und Werbekonten ist ein wiederkehrendes Muster unter vietnamesischen Bedrohungsakteuren, und PXA Stealer bildet hier keine Ausnahme.

Die Enthüllung dieser Aktivitäten erfolgt zeitgleich mit der detaillierten Analyse einer laufenden Kampagne durch IBM X-Force, die seit Mitte April 2023 StrelaStealer an Opfer in Europa, insbesondere in Italien, Spanien, Deutschland und der Ukraine, ausliefert. Diese Aktivitäten werden einem “schnell reifenden” Initial Access Broker zugeschrieben, den IBM als Hive0145 verfolgt und der als alleiniger Betreiber der Stealer-Malware gilt.

Die Beliebtheit von Stealer-Malware zeigt sich in der kontinuierlichen Weiterentwicklung bestehender Familien wie RECORDSTEALER und Rhadamanthys sowie dem stetigen Aufkommen neuer Varianten wie Amnesia Stealer und Glove Stealer, trotz der Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden, diese zu stören. Glove Stealer verwendet ein spezielles Unterstützungsmodul, um app-gebundene Verschlüsselung zu umgehen, indem es den IElevator-Dienst nutzt.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.958 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein
Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein".
Stichwörter Browser Cookies Credential Theft Facebook Ads Information Stealing Pxa Stealer Python-based Malware Vietnamese Hacker
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vietnamese Hacker setzen neue PXA Stealer Malware in Europa und Asien ein« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!

    187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®