HANOI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vietnam positioniert sich zunehmend als attraktiver Standort für technologische Innovationen und Fertigung, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Durch gezielte politische Reformen und strategische Partnerschaften, vor allem mit den USA, strebt das Land ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum an.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Vietnam hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Technologie-Hub etabliert, der durch strategische Partnerschaften und umfassende Reformen an Bedeutung gewinnt. Besonders die Zusammenarbeit mit den USA spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung des Landes. Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh betonte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die Bereitschaft seines Landes, die Beziehungen zu den USA weiter zu vertiefen.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Entwicklung ist der Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und der Aufbau einer nationalen Datenbank bis 2030. Vietnam plant, durch gezielte Investitionen in die KI-Infrastruktur und die Ansiedlung internationaler Unternehmen wie Intel und Samsung, seine Position als Alternative zu China im Bereich der Technologiefertigung zu stärken.
Die wirtschaftlichen Ambitionen Vietnams sind ehrgeizig. Das Land strebt ein Wachstum von mindestens 8% an, was durch den Ausbau der Handelsbeziehungen mit den USA unterstützt werden soll. Um das Handelsungleichgewicht zu verringern, plant Vietnam den Kauf von Flugzeugen und High-Tech-Gütern aus den USA. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die wirtschaftlichen Beziehungen stabilisieren, sondern auch den technologischen Fortschritt fördern.
Die politischen Reformen in Vietnam umfassen eine Verkleinerung der Regierung um etwa 20% und den Abbau von Bürokratie. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz steigern und das Investitionsklima verbessern. Nach dem unerwarteten Tod des langjährigen Generalsekretärs der Kommunistischen Partei hat das Land zudem die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz intensiviert.
Vietnam hat im vergangenen Jahr ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum von 7,09% verzeichnet, angetrieben durch starke Exporte und robuste Auslandsinvestitionen. Die Nationalversammlung hat sich ein Wachstumsziel von 6,5% bis 7% gesetzt, mit dem Jahr 2025 als entscheidendem Zeitpunkt für die Beschleunigung der wirtschaftlichen Entwicklung.
Die Ansiedlung von Unternehmen wie NVIDIA, die mit Vietnam an der Errichtung von Forschungs- und Entwicklungszentren arbeiten, unterstreicht die Bedeutung des Landes als Technologiestandort. Bis 2030 sollen drei große Daten- und KI-Zentren entstehen, um die wirtschaftliche Stärke weiter auszubauen und das langfristige Ziel zu erreichen, bis 2045 ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vietnam: Strategische Partnerschaften und Reformen als Schlüssel zum Technologie-Hub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.