MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der KI-gestützte Chatbots und Agenten allgegenwärtig erscheinen, hebt sich Manychat durch seine innovative Herangehensweise an die Automatisierung von Kundeninteraktionen hervor. Das Unternehmen hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Plattform weiter auszubauen.
Manychat, ein Unternehmen, das sich auf die Automatisierung und Verwaltung von Kundeninteraktionen über verschiedene Messaging-Kanäle spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 140 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von Summit Partners, soll die Entwicklung neuer KI-Funktionen sowie die globale Expansion des Unternehmens unterstützen.
Mit rund 1,5 Millionen Kunden in 170 Ländern, darunter namhafte Unternehmen wie Nike und die New York Times, hat Manychat bereits eine starke Marktpräsenz aufgebaut. CEO und Mitbegründer Mike Yan betont, dass das Unternehmen jährlich Milliarden von Nachrichten über Plattformen wie TikTok, Instagram und WhatsApp versendet. Die neue Finanzierung wird in Forschung und Entwicklung sowie in den Ausbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten fließen.
Interessanterweise ist Manychat trotz des rasanten Wachstums fast profitabel. Yan beschreibt die finanzielle Strategie des Unternehmens als eine Balance zwischen Wachstum und Rentabilität. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Manychat nur begrenzte Mittel aufgenommen, was die jüngste Finanzierungsrunde umso bemerkenswerter macht.
Die Entwicklung von Manychat spiegelt den Aufstieg von Smartphone-basierten Messaging-Apps wider. Ursprünglich als Tool für Telegram entwickelt, hat sich die Plattform schnell an neue Möglichkeiten angepasst, als Facebook seine APIs für Messenger öffnete. Diese Flexibilität hat Manychat geholfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
Die Integration von KI in die Plattform ist ein entscheidender Schritt, um den sich wandelnden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Während viele KI-Chatbots auf dem Markt sind, hebt sich Manychat durch seine Fähigkeit ab, Kundeninteraktionen zu personalisieren und zu monetarisieren. Sophia Popova von Summit Partners sieht in Manychat einen Vorreiter für die nächste Welle von Aktivitäten auf Messaging-Plattformen.
Die Zukunft von Manychat sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, seine KI-Funktionen weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. In einer Zeit, in der die Erwartungen der Kunden an 24/7-Verfügbarkeit und personalisierte Interaktionen steigen, ist Manychat gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vielechat sichert sich 140 Millionen US-Dollar zur Stärkung seiner KI-gestützten Messaging-Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vielechat sichert sich 140 Millionen US-Dollar zur Stärkung seiner KI-gestützten Messaging-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vielechat sichert sich 140 Millionen US-Dollar zur Stärkung seiner KI-gestützten Messaging-Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!