NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Zölle durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat zu erheblicher Unsicherheit an den US-Börsen geführt. Während einige Unternehmen wie Ncino und Tesla enttäuschende Zahlen präsentieren, profitieren andere wie TTEC Holdings von positiven Unternehmensnachrichten.
Die US-Börsen stehen unter Druck, da die Ankündigung neuer Zölle durch Donald Trump die Märkte in Aufruhr versetzt hat. Investoren sind vorsichtig und warten auf Details zu den geplanten Maßnahmen. Marktanalysten wie Maximilian Wienke von Toro sehen die jüngsten Kursbewegungen als technische Reaktionen und warnen davor, in ein fallendes Messer zu greifen.
Vor der offiziellen Bekanntgabe der Zölle signalisiert der Broker IG einen Rückgang des Dow Jones Industrial um 0,7 Prozent auf 41.702 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 soll mit einem Minus von 1,1 Prozent auf 19.218 Punkte starten. Trumps Vorhaben wird von ihm selbst als ‘Tag der Befreiung’ bezeichnet, doch Analysten wie Henning Oligmüller von der Landesbank Baden-Württemberg sehen darin einen möglichen Schritt in Richtung Rezession.
Die Unsicherheit an den Märkten wird durch die jüngsten ADP-Daten verstärkt, die für März ein starkes Wachstum in der Privatwirtschaft zeigen, nachdem die Februarwerte enttäuschend ausfielen. Auch die Auftragseingänge der Industrie im Februar, die einen Rückgang anzeigen dürften, stehen im Fokus der Anleger.
Unter den Unternehmen, die vorbörsliche Verluste verzeichnen, befinden sich alle Mitglieder der ‘Glorreichen Sieben’. Besonders Tesla fällt mit einem Minus von 2,6 Prozent auf, da die Zahlen zum Absatz erwartet werden. Die Unterstützung von Tesla-CEO Elon Musk für Trump erhöht den Druck auf das Unternehmen zusätzlich.
Während Ncino einen dramatischen Rückgang von 34 Prozent erlebt, da die Quartalsergebnisse die Erwartungen verfehlten, gehört TTEC Holdings zu den wenigen Gewinnern. Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg von 29 Prozent, nachdem CEO Kenneth Tuchman signalisiert hatte, weitere Aktien übernehmen zu wollen.
Analystenhäuser wie Raymond James ziehen ihre Bewertungen für United Airlines zurück, nachdem Jefferies kürzlich die Kursziele für Fluggesellschaften gesenkt hatte. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle die Märkte beeinflusst.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verunsicherung an den US-Börsen: Trumps Zollankündigung sorgt für Unruhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verunsicherung an den US-Börsen: Trumps Zollankündigung sorgt für Unruhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verunsicherung an den US-Börsen: Trumps Zollankündigung sorgt für Unruhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!