MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Marktvolatilität suchen vermögende Investoren nach stabilen Ankerpunkten für ihr Kapital. Während viele institutionelle Investoren und Hedgefonds in den letzten Wochen ihre Positionen reduziert haben, bleiben wohlhabende Einzelanleger bemerkenswert ruhig und nutzen die Gelegenheit, um strategisch zu investieren.
In der jüngsten Marktvolatilität haben sich vermögende Investoren als besonders widerstandsfähig erwiesen. Anstatt in Panik zu verkaufen, wie es viele institutionelle Anleger taten, hielten sie an ihren Positionen fest oder nutzten die Gelegenheit, um gezielt zuzukaufen. Diese Strategie, die auf langfristige Planung und emotionale Distanz setzt, hat sich als vorteilhaft erwiesen. Experten aus der Vermögensverwaltung berichten, dass die aktuelle Situation weniger Druck auf wohlhabende Investoren ausübt als frühere Krisen wie 2008 oder 2020.
John Mathews von UBS erklärt, dass viele seiner Kunden bereits Anfang des Jahres begonnen haben, ihre Portfolios zu diversifizieren und Risiken zu reduzieren. Diese vorausschauende Planung hat ihnen nun einen Vorteil verschafft. Mit einem soliden Cash-Polster ausgestattet, konnten sie die jüngsten Marktturbulenzen gelassen beobachten und gezielt in unterbewertete Aktien investieren. Besonders Gold hat sich als beliebte Absicherung etabliert, da es als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten gilt.
Ein weiterer Trend unter den Wohlhabenden ist die Nutzung von steuerlichen und erbschaftsplanerischen Strategien. Niedrigere Vermögenspreise bieten eine günstige Gelegenheit für die Einrichtung von Grantor Retained Annuity Trusts (GRATs), die erhebliche Steuervorteile bei der Vermögensübertragung bieten. Auch Roth-Umwandlungen sind beliebt, da sie es ermöglichen, Steuern auf niedrigere Bewertungen zu zahlen und sich gegen zukünftige Steuererhöhungen abzusichern.
Pamela Lucina von Northern Trust betont die Bedeutung der Liquidität in Krisenzeiten. Ihre Kunden halten stets ausreichend liquide Mittel bereit, um in volatilen Märkten nicht gezwungen zu sein, Vermögenswerte zu ungünstigen Preisen zu verkaufen. Diese Strategie der ‘Portfolioreserven’ ermöglicht es ihnen, ihren Lebensstil auch in schwierigen Zeiten zu finanzieren.
Matthew Fleissig von Pathstone hebt hervor, dass die aktuelle Marktstimmung weniger von Angst geprägt ist als in früheren Krisen. Viele seiner Kunden, insbesondere aus dem Bereich der Family Offices, sehen die aktuelle Situation als Kaufgelegenheit. Sie interessieren sich zunehmend für strukturierte Produkte, die Schutz vor Abwärtsrisiken bieten und gleichzeitig von Aufwärtspotenzialen profitieren können.
Insgesamt zeigt sich, dass vermögende Investoren in der Lage sind, Marktvolatilität strategisch zu nutzen, indem sie auf Diversifikation, Liquidität und langfristige Planung setzen. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihnen, nicht nur kurzfristige Verluste zu vermeiden, sondern auch langfristig von den Chancen zu profitieren, die sich in unsicheren Zeiten bieten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
AI Product Owner (w/m/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vermögende setzen auf Gold und Liquidität in turbulenten Märkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vermögende setzen auf Gold und Liquidität in turbulenten Märkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vermögende setzen auf Gold und Liquidität in turbulenten Märkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!