ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender Unsicherheiten in den USA wenden sich immer mehr wohlhabende Amerikaner der Schweiz zu, um ihre Vermögenswerte zu schützen und zu diversifizieren.
In den letzten Monaten ist ein deutlicher Anstieg des Interesses von wohlhabenden Amerikanern an Schweizer Bankkonten zu verzeichnen. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur ‘De-Amerikanisierung’ ihrer Portfolios. Die Gründe für diesen Trend sind vielfältig: Einige Investoren möchten sich gegen eine mögliche Schwächung des US-Dollars absichern, während andere die politische Stabilität und das zuverlässige Rechtssystem der Schweiz schätzen. Pierre Gabris, CEO von Alpen Partners International, erklärt, dass die Nachfrage in Wellen kommt. Historisch gesehen gab es ähnliche Bewegungen, etwa nach der Wahl von Barack Obama oder während der Covid-Pandemie. Aktuell sind es die Handelszölle, die eine neue Welle auslösen. Viele Anleger sehen in der Schweiz nicht nur einen sicheren Hafen für ihr Kapital, sondern auch eine Möglichkeit, physisches Gold zu lagern, was durch die renommierten Goldraffinerien des Landes erleichtert wird. Zudem suchen einige nach einer zweiten Staatsbürgerschaft oder einem Wohnsitz in Europa, um ihre Optionen zu erweitern. Die Eröffnung eines Schweizer Bankkontos ist heute ein regulierter Prozess, der den strengen Offenlegungspflichten der USA unterliegt. Während große US-Banken keine Schweizer Konten für ihre Kunden eröffnen können, haben sie Partnerschaften mit Schweizer Unternehmen, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC registriert sind und amerikanische Investoren akzeptieren dürfen. Pictet, eine der führenden Privatbanken der Schweiz, berichtet von einem signifikanten Anstieg der Anfragen von US-Kunden. Diese Entwicklung zeigt, dass das Interesse an einer Diversifikation über den US-Dollar hinaus wächst. Die Schweiz bietet hierfür mit ihrer stabilen Wirtschaft und neutralen Politik ideale Voraussetzungen. Auch wenn das Image von Schweizer Bankkonten früher mit Steuerhinterziehung assoziiert wurde, sind sie heute ein reguläres Mittel zur Vermögensverwaltung und Diversifikation.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vermögende Amerikaner suchen Sicherheit in Schweizer Bankkonten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vermögende Amerikaner suchen Sicherheit in Schweizer Bankkonten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vermögende Amerikaner suchen Sicherheit in Schweizer Bankkonten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!