NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verizon setzt auf eine umfassende Wachstumsstrategie, die sowohl auf technologische Innovation als auch auf strategische Akquisitionen abzielt.
Verizon, der führende Mobilfunkanbieter in den USA, verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie, die auf den Ausbau seines Glasfasernetzes und gezielte Akquisitionen setzt. Mit der Übernahme von TracFone und Frontier Communications stärkt das Unternehmen seine Position im Markt und plant, seine Kundenbasis bis 2028 auf 30 Millionen zu erweitern. Diese Strategie wird durch eine attraktive Dividendenpolitik unterstützt, die Anleger mit einer Rendite von 6,2 Prozent anzieht.
Die Telekommunikationsbranche in den USA ist geprägt von intensivem Wettbewerb, in dem nur wenige Unternehmen dominieren. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, investiert Verizon kontinuierlich in seine Infrastruktur für drahtlose Kommunikation. Rund 75 Prozent des Umsatzes stammen aus dem Bereich der drahtlosen und kabelgebundenen Dienste, was die Bedeutung der Verbraucher für das Geschäft von Verizon unterstreicht.
Ein wesentlicher Wachstumstreiber ist die jüngste Akquisition von TracFone, einem führenden Anbieter im Prepaid-Segment. Trotz anfänglicher Kundenverluste konnte Verizon im letzten Quartal eine Trendwende einleiten und wieder Wachstum verzeichnen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Integration von TracFone in das bestehende Geschäft erfolgreich verläuft.
Verizons Zukunftsambitionen liegen insbesondere im Bereich der Glasfasertechnologien und der Edge-Computing-Lösungen. Die Nachfrage nach schnellen Datenübertragungen steigt, sei es in der Industrie oder bei autonomen Fahrzeugen. Durch die Übernahme von Frontier Communications, dem größten reinen Glasfaseranbieter des Landes, hat Verizon seine Kapazitäten erheblich erweitert. Diese strategische Entscheidung soll die Kundenbasis bis 2028 auf 30 Millionen ausbauen, mit einem langfristigen Ziel von bis zu 40 Millionen Kunden.
Die Investitionen in Glasfaser und Edge-Computing sind entscheidend, um den steigenden Anforderungen an Datenübertragungsraten gerecht zu werden. Diese Technologien ermöglichen es Verizon, innovative Dienste anzubieten, die sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen von Interesse sind. Die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur ist ein Schlüssel, um im hart umkämpften Telekommunikationsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Verizons Strategie zeigt, dass das Unternehmen nicht nur auf kurzfristige Gewinne, sondern auf nachhaltiges Wachstum setzt. Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischen Akquisitionen positioniert Verizon ideal, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und neue Marktchancen zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf Glasfaser und einer starken Dividendenpolitik bleibt Verizon ein attraktiver Partner für Investoren, die auf langfristiges Wachstum und Stabilität setzen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verizons Strategie: Wachstum durch Glasfaser und Akquisitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verizons Strategie: Wachstum durch Glasfaser und Akquisitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verizons Strategie: Wachstum durch Glasfaser und Akquisitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!