FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank plant einen umfassenden Stellenabbau, um ihre Effizienz bis 2027 zu steigern. Die Gewerkschaft Verdi begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch ein umfassendes Schutzpaket für die betroffenen Mitarbeiter.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Commerzbank hat angekündigt, bis Ende 2027 rund 3.900 Vollzeitstellen abzubauen, um ihre Effizienz zu steigern. Diese Maßnahme wird von der Gewerkschaft Verdi unterstützt, die jedoch auf ein umfassendes Schutzpaket für die Mitarbeiter drängt. Der Stellenabbau ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die Eigenständigkeit der Bank zu sichern und sich gegen die Konkurrenz, insbesondere die italienische Unicredit, zu behaupten.
Kevin Voß, Gewerkschaftssekretär und Mitglied des Aufsichtsrats der Commerzbank, betont, dass die Eigenständigkeit der Bank ein wichtiges Ziel sei. Gleichzeitig müsse jedoch sichergestellt werden, dass die neue Strategie nicht einseitig zu Lasten der Mitarbeiter gehe. Ein umfassendes Schutzpaket, das in Zusammenarbeit mit dem Vorstand entwickelt wird, sei von entscheidender Bedeutung, um unfreiwillige Arbeitsplatzverluste zu vermeiden.
In Deutschland sind 3.300 der geplanten Stellenstreichungen vorgesehen, was einem Rückgang von 17 Prozent entspricht. Trotz eines außergewöhnlichen Gewinns im Vorjahr sieht die Bank diesen Schritt als notwendig an, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig sollen neue Arbeitsplätze bei der polnischen mBank und in asiatischen Niederlassungen geschaffen werden, um die Gesamtzahl der Vollzeitmitarbeiter bei 36.700 zu halten.
Die verstärkte Technologisierung der Bank wird als kluge Strategie angesehen, die sowohl die Effizienz steigert als auch sozialverträgliche Abbauinstrumente bietet. Dies schafft eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und bietet den Mitarbeitern eine bedeutende Chance zur Weiterentwicklung. Die Bank plant, durch diese Maßnahmen ihre Position im internationalen Wettbewerb zu stärken.
Die Neuausrichtung der Commerzbank erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem Banken weltweit mit steigenden Kosten und zunehmendem Wettbewerb konfrontiert sind. Die Entscheidung, Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen und gleichzeitig in anderen Regionen zu expandieren, spiegelt die Notwendigkeit wider, flexibel auf globale Marktveränderungen zu reagieren.
Experten sehen in der Strategie der Commerzbank einen notwendigen Schritt, um die Bank zukunftsfähig zu machen. Die Kombination aus Stellenabbau und internationaler Expansion könnte der Bank helfen, ihre Marktposition zu festigen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Die Gewerkschaft Verdi wird weiterhin darauf achten, dass die Interessen der Mitarbeiter gewahrt bleiben und der Stellenabbau sozialverträglich gestaltet wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verdi unterstützt Commerzbank bei strategischem Stellenabbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.