MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, im öffentlichen Dienst umfassende Streiks durchzuführen, um ihre Forderungen nach Gehaltserhöhungen und besseren Arbeitsbedingungen zu untermauern. Diese Maßnahmen führen bereits jetzt zu Einschränkungen in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen.
Die Gewerkschaft Verdi hat im öffentlichen Dienst umfassende Streiks angekündigt, um ihre Forderungen nach einer Gehaltserhöhung und besseren Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Diese Streiks betreffen zahlreiche Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheime, was bereits zu erheblichen Einschränkungen in der Gesundheitsversorgung führt. Trotz der Bereitstellung von Notdiensten müssen sich Patienten auf Verzögerungen und Ausfälle einstellen.
Ein weiterer Warnstreik ist für Freitag geplant, der auch Kindertagesstätten einschließt. Die kommunalen Arbeitgeber zeigen wenig Verständnis für diese Maßnahmen. Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände, kritisierte die Auswirkungen auf die Kinderbetreuung und den Nahverkehr, die seiner Meinung nach den Bürgerinnen und Bürgern schaden. Er hält Streiks mitten in den Verhandlungen für unverständlich.
Verdi setzt mit diesen Aktionen ein klares Signal, nur eine Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde, die vom 14. bis 16. März in Potsdam stattfinden soll. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro monatlich mehr sowie höhere Zuschläge für ungünstige Arbeitszeiten. Zudem werden höhere Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sowie drei zusätzliche freie Tage gefordert.
Die kommunalen Arbeitgeber sehen diese Forderungen als zu kostspielig an und rechnen mit Mehrkosten von rund 11 Prozent, was fast 15 Milliarden Euro pro Jahr bedeuten würde. Angesichts leerer Kassen sei dies nicht tragbar, besonders die zusätzlichen freien Tage könnten die Dienstleistungen einschränken. Die Gewerkschaften argumentieren jedoch, dass der Staat für alles Geld finde und eine bessere Entlohnung gerechtfertigt sei.
In der zweiten Verhandlungsrunde wurde seitens der Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt, was bei den Gewerkschaften für Unmut sorgte. Benrath entgegnete, dass eine formelle Offerte zu diesem Zeitpunkt der Verhandlungen nicht notwendig gewesen sei. Bereits seit mehreren Wochen finden Ausstände im öffentlichen Dienst statt, und der kommende Freitag ist erneut als Streiktag angesetzt, an dem vor allem in Berufsfeldern mit hoher Frauenquote, wie in sozialen, Gesundheits- und Pflegeberufen, die Arbeit niedergelegt wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Product Manager (f/m/d) AI Automation
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verdi plant umfassende Streiks im öffentlichen Dienst zur Durchsetzung von Gehaltsforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verdi plant umfassende Streiks im öffentlichen Dienst zur Durchsetzung von Gehaltsforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verdi plant umfassende Streiks im öffentlichen Dienst zur Durchsetzung von Gehaltsforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!