CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung aus der Welt der mittelalterlichen Literatur wurde kürzlich durch den Einsatz modernster Technologie ans Licht gebracht.
In der Welt der mittelalterlichen Literatur gibt es kaum etwas Faszinierenderes als die Geschichten um Merlin und König Artus. Eine solche Geschichte, die lange Zeit verborgen blieb, wurde nun durch den Einsatz modernster Technologie enthüllt. Forscher der Cambridge University Library haben ein Fragment der Suite Vulgate du Merlin entdeckt, das in den Einband eines Buches aus dem 16. Jahrhundert eingenäht war. Diese Entdeckung ist von besonderer Bedeutung, da es sich um das einzige überlebende Fragment eines verlorenen Manuskripts handelt, das die frühen Jahre von König Artus’ Hof beschreibt. Die Geschichte, die in diesem Fragment erzählt wird, zeigt Merlin in einer neuen Rolle: als blinder Harfner, der später als kahlköpfiges Kind wieder auftaucht und König Artus Ratschläge erteilt. Diese ungewöhnliche Darstellung von Merlin, dessen Kräfte aus seiner Herkunft als Sohn einer vom Teufel geschwängerten Frau stammen, ist ein faszinierendes Beispiel für die mittelalterliche Erzählkunst. Die Forscher konnten das Fragment dank multispektraler Bildgebung und anderer fortschrittlicher Techniken lesen, ohne es zu beschädigen. Diese Methoden ermöglichten es, die stark verblassten Texte virtuell zu entfalten und zu verstärken, sodass sie zum ersten Mal seit Jahrhunderten gelesen werden konnten. Die Suite Vulgate du Merlin, die um 1230 geschrieben wurde, war besonders bei adligen Frauen beliebt und erzählt von Artus’ frühen Heldentaten und seiner Beziehung zu den Rittern der Tafelrunde. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Artus-Legenden und zeigt, wie wichtig die Erhaltung solcher historischen Dokumente ist. Die Verwendung von Old French in diesen Texten spiegelt die sprachlichen Veränderungen wider, die durch die normannische Eroberung ausgelöst wurden. Im 16. Jahrhundert war Old French in England jedoch nicht mehr gebräuchlich, was dazu führte, dass das Fragment als Einbandmaterial für ein anderes Buch verwendet wurde. Die Forscher der Cambridge University Library haben nicht nur den Text des Fragments analysiert, sondern auch die Art und Weise, wie es in den Einband eingenäht wurde. Diese Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die Buchbindetechniken der elisabethanischen Zeit. Die Entdeckung dieses Fragments ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie moderne Technologie dazu beitragen kann, die Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften. Die Forscher hoffen, dass es noch weitere solche Schätze in den Archiven gibt, die darauf warten, entdeckt zu werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Werkstudent Prozessoptimierung & KI-Innovation (m/w/d)
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgene Merlin-Geschichte durch moderne Technologie enthüllt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgene Merlin-Geschichte durch moderne Technologie enthüllt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgene Merlin-Geschichte durch moderne Technologie enthüllt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!