MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich die Berufsausbildung in Deutschland erheblich gewandelt, insbesondere in Bezug auf die Geschlechterrollen. Während mehr Frauen in traditionell männlich dominierten Berufen Fuß fassen, wagen sich Männer zunehmend in Berufe, die früher als typisch weiblich galten.
Die Berufsausbildung in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Wandel, der die traditionellen Geschlechterrollen zunehmend aufbricht. Junge Frauen entscheiden sich immer häufiger für Berufe, die einst als männliche Domäne galten, während junge Männer Berufe erkunden, die traditionell von Frauen dominiert wurden. Diese Entwicklung spiegelt sich in den aktuellen Zahlen wider, die eine signifikante Veränderung in der Berufswahl junger Menschen zeigen.
Besonders auffällig ist der Anstieg männlicher Auszubildender im Friseurhandwerk. Der Anteil stieg von 13 Prozent im Jahr 2013 auf beeindruckende 34 Prozent im Jahr 2023. Diese Entwicklung zeigt, dass Berufe, die einst als geschlechtsspezifisch galten, zunehmend von beiden Geschlechtern als attraktive Karriereoptionen wahrgenommen werden.
Auch im Lebensmittelhandwerk ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Der Anteil männlicher Verkäufer-Auszubildender kletterte von 11 auf 28 Prozent, obwohl die Gesamtzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in diesem Bereich zurückging. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass traditionelle Geschlechterrollen in der Berufswahl zunehmend an Bedeutung verlieren.
Ein weiterer positiver Trend ist der gestiegene Anteil junger Tischlerinnen, der sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt hat. Ebenso wächst das Interesse junger Frauen am Beruf der Berufskraftfahrerin, wo der Anteil von 3 auf 11 Prozent angewachsen ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass Frauen zunehmend in Berufe vordringen, die traditionell als männlich galten.
Trotz dieser positiven Trends bleibt der Wandel in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zurückhaltend. Der Anteil der Frauen in diesen Feldern stagnierte nahezu und verzeichnete nur einen marginalen Anstieg von 11 auf 12 Prozent. Dies zeigt, dass es in bestimmten Bereichen noch immer Barrieren gibt, die es zu überwinden gilt.
Die Veränderungen in der Berufsausbildung spiegeln einen breiteren gesellschaftlichen Wandel wider, der die traditionellen Geschlechterrollen infrage stellt. Diese Entwicklungen bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Zukunft der Arbeitswelt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Geschlechterverteilung in verschiedenen Berufsfeldern haben werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
AI Solutions Specialist (m/w/d)
AI and HPC Infrastructure Specialist
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veränderungen der Geschlechterrollen in der Berufsausbildung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veränderungen der Geschlechterrollen in der Berufsausbildung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veränderungen der Geschlechterrollen in der Berufsausbildung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!