CARACAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten eines komplexen geopolitischen Umfelds zeigt Venezuelas Ölindustrie Anzeichen einer Erholung. Die Exporte des südamerikanischen Landes haben fast die Marke von 1 Million Barrel pro Tag erreicht, was auf eine steigende Nachfrage aus Asien, insbesondere China, zurückzuführen ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Venezuelas Ölindustrie, lange Zeit durch US-Sanktionen und infrastrukturelle Herausforderungen beeinträchtigt, erlebt derzeit eine bemerkenswerte Erholung. Die Exporte des Landes haben im vergangenen Monat fast die Marke von 1 Million Barrel pro Tag erreicht, ein Niveau, das zuletzt Anfang 2020 verzeichnet wurde. Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigende Nachfrage aus asiatischen Ländern, insbesondere China, zurückzuführen.
Die staatliche Ölgesellschaft PDVSA, die trotz der Sanktionen und der alternden Infrastruktur einen Aufwärtstrend verzeichnet, sieht sich jedoch weiterhin mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Mangelnde Investitionen und wiederkehrende Störungen in der Infrastruktur begrenzen das Förderpotenzial des Landes. Dennoch konnte PDVSA im letzten Monat einen durchschnittlichen Versand von 974.033 Barrel pro Tag verzeichnen.
Der asiatische Markt, insbesondere China, hat sich als Hauptabnehmer für venezolanisches Öl etabliert. Im Vergleich zum Oktober, als der Durchschnitt bei fast 885.000 Barrel pro Tag lag, bedeutet dies eine Steigerung von 10%. Im Jahresvergleich entspricht dies sogar einer Erhöhung um 57%. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Exporte nach Asien auf rund 613.000 Barrel pro Tag.
Während die Exporte nach Asien zunehmen, verzeichnete Chevron, das durch eine US-Lizenz autorisiert ist, einen Rückgang der Lieferungen in die Vereinigten Staaten von 280.000 auf 238.000 Barrel pro Tag. Gleichzeitig stiegen die Exporte nach Europa auf 85.000 Barrel pro Tag. Diese Verschiebungen könnten durch mögliche politische Veränderungen in den USA beeinflusst werden, insbesondere durch die bevorstehende Amtsübernahme von Donald Trump.
Trotz eines großen Explosions- und Brandvorfalls in einem der Hauptgaszentren von PDVSA, der die Produktion beeinträchtigte, hält der Aufwärtstrend der Exporte an. Die Ölministerin Venezuelas, Delcy Rodriguez, sprach von “Sabotage” der Anlagen, nachdem elf Personen im Zusammenhang mit dem Vorfall verhaftet wurden.
Der Export von Ölnebenprodukten sank von 362.000 Tonnen im Oktober auf 330.500 Tonnen im November. Gleichzeitig nahm der Export nach Kuba zu, während Importe von schweren Naphtha- und Benzin-Mischbestandteilen ebenfalls leicht anstiegen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Venezuelas Ölindustrie trotz der bestehenden Herausforderungen weiterhin eine wichtige Rolle auf dem internationalen Markt spielt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Venezuelas Ölindustrie: Erholung trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.