BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veganz Group AG hat mit der Gründung der OrbiFarm GmbH einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion unternommen. Durch den Einsatz innovativer Technologien soll das Indoor Farming revolutioniert werden.
Die Veganz Group AG hat kürzlich die OrbiFarm GmbH ins Leben gerufen, um die Produktion von proteinreichen Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen zu optimieren. Mit dieser Gründung zielt das Unternehmen darauf ab, die Indoor-Farming-Branche durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie OrbiLoop® und OrbiPlant® maßgeblich voranzutreiben. Diese Technologien wurden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer Institut entwickelt und versprechen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion erheblich zu steigern.
Ein zentraler Aspekt der Strategie von Veganz ist die geplante Kapitalerhöhung um 10 Millionen Euro im zweiten Quartal 2025. Diese Mittel sollen in den Ausbau der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion fließen, wobei das Unternehmen 74,9 Prozent der Anteile behalten möchte. Der Einstieg eines strategischen Investors wird als Schlüssel zur Erreichung dieser Ziele gesehen.
Die OrbiFarm GmbH fungiert als Lizenzierungsmodell, während die operative Umsetzung von der international erfahrenen Körber Technologies GmbH übernommen wird. Erste Anbauversuche haben gezeigt, dass die Erträge im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft um das 36-fache gesteigert werden können. Diese beeindruckenden Ergebnisse unterstreichen das Potenzial der neuen Technologien.
Der Markt für alternative Proteine wächst weltweit rasant und bietet immense Chancen für die OrbiFarm GmbH. Der Standort des Fraunhofer Instituts in Aachen wird für die Konstruktion der ersten Großanlage genutzt, was die Bedeutung der Forschungseinrichtung in diesem innovativen Projekt unterstreicht.
Bereits sieben konkrete Projekte zur Etablierung von OrbiFarm-Anlagen in verschiedenen Ländern sind in Planung. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion nachhaltig zu gestalten und die Abhängigkeit von traditionellen landwirtschaftlichen Methoden zu reduzieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veganz Group setzt auf Indoor Farming mit OrbiFarm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veganz Group setzt auf Indoor Farming mit OrbiFarm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veganz Group setzt auf Indoor Farming mit OrbiFarm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!