MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Valentina Busik, die frisch gekürte Miss Germany 2025, hat nicht nur die Krone gewonnen, sondern auch die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema gelenkt: die Verbesserung der Patientenkommunikation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Valentina Busik, die neue Miss Germany 2025, hat sich nicht nur durch ihre Schönheit, sondern vor allem durch ihr Engagement für die Verbesserung der medizinischen Kommunikation hervorgetan. Die 27-jährige Dermatologin aus Gießen hat einen KI-gestützten Avatar entwickelt, der Patienten Diagnosen und Behandlungen in verständlicher Sprache und in mehreren Sprachen erklärt. Ihr Ziel ist es, den medizinischen Fachjargon für alle zugänglicher zu machen und den Patienten die Angst vor Diagnosen zu nehmen.
Der Miss Germany-Wettbewerb, der 2019 reformiert wurde, legt nun mehr Wert auf Frauen, die Verantwortung übernehmen und als Vorbilder agieren. Busik setzte sich im Finale gegen acht Mitbewerberinnen durch und überzeugte das Publikum mit ihrer Vision einer besseren Patientenkommunikation. Sie betonte, dass in einem der reichsten Länder der Welt die Technik zwar fortschrittlich sei, die Kommunikation jedoch oft zu wünschen übrig lasse.
Busiks Engagement für die Verbesserung der Patientenkommunikation hat persönliche Wurzeln. Als Kind litt sie an einer Nierenerkrankung, die zunächst von Kinderärzten verkannt wurde. Ihre Eltern, Spätaussiedler aus Kasachstan, fühlten sich aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse alleingelassen. Diese Erfahrung motivierte Busik, die medizinische Kommunikation zu verbessern und sicherzustellen, dass Patienten die Informationen erhalten, die sie benötigen.
Der Wettbewerb Miss Germany 2025 stand ganz im Zeichen der Förderung von Frauen in der Wirtschaft und Arbeitswelt. Gesucht wurden zukünftige Dax-Vorständinnen und erfolgreiche Gründerinnen. Busik gewann in der Kategorie Female Mover, die Frauen in männerdominierten Berufsfeldern auszeichnet. Die Finalistinnen wurden von Jurys ausgewählt, und das Publikum konnte erstmals per TikTok abstimmen.
Die Final-Show fand zum 23. und vorerst letzten Mal im Europa-Park in Rust statt. Zum 100-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs im Jahr 2027 planen die Organisatoren, in eine größere Stadt zu wechseln. Busik sieht ihren Sieg als große Chance, nicht nur für sich selbst, sondern auch für Pflegekräfte, Ärzte und vor allem für Patienten in ganz Deutschland.
Die Kombination aus innovativer Technologie und menschlicher Fürsorge, die Busik verkörpert, könnte wegweisend für die Zukunft der medizinischen Kommunikation sein. Ihre Arbeit zeigt, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um komplexe Informationen zugänglicher zu machen und den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Valentina Busik: Die neue Miss Germany setzt auf KI in der Medizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.