MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA wächst die Besorgnis über Fehlinformationen zu Impfstoffen und deren Zugang. Eine Gruppe von Gesundheitsexperten hat das Vaccine Integrity Project ins Leben gerufen, um die Integrität der Impfstoffpolitik zu schützen.
In den Vereinigten Staaten hat sich eine Gruppe von Gesundheitsexperten zusammengeschlossen, um das Vaccine Integrity Project zu starten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Integrität der Impfstoffpolitik zu wahren und auf die wachsenden Herausforderungen durch Fehlinformationen zu reagieren. Die Sorge besteht, dass die nationale Gesundheitsführung unbegründete Zweifel an der Sicherheit gut erforschter Impfstoffe sät und Maßnahmen ergreifen könnte, um deren Verwendung einzuschränken.
Das Projekt wird von einer Stiftung finanziert, die von der Walmart-Erbin Christy Walton unterstützt wird. Die Leitung des Projekts übernehmen Dr. Margaret Hamburg, ehemalige Kommissarin der US-amerikanischen Food and Drug Administration, und Dr. Harvey Fineberg, ehemaliger Präsident der National Academy of Medicine. Dr. Michael Osterholm, Direktor des Center for Infectious Disease Research and Policy an der University of Minnesota, führt die Initiative an.
Ein zentrales Anliegen des Projekts ist es, zu prüfen, ob ein neues unabhängiges Gremium zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen erforderlich ist. Osterholm betont, dass es bereits seit Monaten Gespräche in der Gesundheitsgemeinschaft gibt, wie man reagieren soll, falls die Informationen der US-Regierung zu Impfstoffen korrumpiert oder die Systeme zur Sicherstellung ihrer Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigt werden.
Die Initiative ist eine Reaktion auf die Handlungen von Robert F. Kennedy Jr., dem US-Gesundheitsminister, der gemischte Botschaften über den Masernimpfstoff verbreitet hat. Kennedy hat Berater von Bundesgesundheitsbehörden der Interessenkonflikte beschuldigt und angekündigt, eine große Autismus-Studie zu starten, die Experten befürchten, fälschlicherweise einen Zusammenhang zwischen der Erkrankung und Impfstoffen herstellen könnte.
In einer Stellungnahme bezeichnete ein Sprecher des Gesundheitsministeriums das Projekt als „selbsternannte Echokammer, die sich als Aufsicht tarnt“. Er fügte hinzu, dass Kennedy und der NIH-Direktor Dr. Jay Bhattacharya weiterhin auf offene wissenschaftliche Debatten und den Goldstandard der Wissenschaft setzen werden, um Entscheidungen zu treffen.
Das Vaccine Integrity Project plant, eine Reihe von Informationssitzungen abzuhalten, um Experten aus lokalen Gesundheitsämtern, medizinischen Verbänden, der Wissenschaft, der öffentlichen Politik, der Industrie und anderen Bereichen zusammenzubringen. Ziel ist es, zu bestimmen, was wichtig ist, um die Impfstoffpolitik zu schützen, falls die Bundesregierung in ihrer Impfstoffpolitik beeinträchtigt werden sollte.
Hamburg und Fineberg betonten in einem Meinungsartikel, dass die Risiken zu hoch seien, um untätig zuzusehen. Sie warnten davor, dass impfpräventable Krankheiten wie Masern und Keuchhusten in den USA wieder regelmäßig auftreten könnten, was unnötiges Leid und Tod verursachen würde.
Die erste Phase des Projekts, die Osterholm als „Feedback-Phase“ bezeichnet, beginnt diesen Monat und dauert bis Anfang August. Ziel ist es, durch das Zuhören aller beteiligten Gruppen zu einem Konsens zu gelangen, was notwendig ist, um die Impfstoffpolitik zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Automation Engineer (RPA, AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vaccine Integrity Project: Schutz vor Fehlinformationen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vaccine Integrity Project: Schutz vor Fehlinformationen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vaccine Integrity Project: Schutz vor Fehlinformationen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!