TOLEDO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei Astronomen der University of Toledo leiten neue Forschungsprojekte im Rahmen des vierten Beobachtungszyklus des James Webb Weltraumteleskops.
Die University of Toledo hat sich erneut als führend in der astronomischen Forschung etabliert, indem sie zwei ihrer Wissenschaftler, Dr. Rupali Chandar und Grant Donnelly, mit der Leitung von Projekten im vierten Beobachtungszyklus des James Webb Weltraumteleskops betraut hat. Diese Projekte sind Teil eines hochkompetitiven Auswahlverfahrens, bei dem nur 274 von 2.377 Vorschlägen angenommen wurden, was einer Erfolgsquote von weniger als 12% entspricht.
Dr. Rupali Chandar, Professorin und stellvertretende Vorsitzende des Fachbereichs Physik und Astronomie, wird sich auf die Untersuchung des Phantom Void in der Phantomgalaxie NGC 628 konzentrieren. Diese einzigartigen Strukturen im interstellaren Medium, die durch die Energieausstöße von Supernovae entstehen, spielen eine entscheidende Rolle im Zyklus der Sternentstehung. Chandars Forschung zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Sternentstehung und -unterdrückung besser zu verstehen, das die Effizienz der Sternentstehung in Spiralgalaxien wie der Milchstraße über Milliarden von Jahren konstant hält.
Grant Donnelly, Doktorand mit Schwerpunkt Astronomie, wird während seiner zugewiesenen drei Stunden Beobachtungszeit Infrarotspektraldaten der Spiralgalaxie NGC 4151 sammeln. Diese Galaxie ist besonders interessant wegen ihres aktiven galaktischen Kerns, eines supermassiven Schwarzen Lochs, das Jets und Winde emittiert. Donnelly untersucht die Wechselwirkungen zwischen diesem aktiven Kern und den polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAHs) im interstellaren Medium.
Die Forschung an der University of Toledo profitiert von der fortschrittlichen Technologie des James Webb Weltraumteleskops, das als eines der modernsten Instrumente in der Infrarotastronomie gilt. Seit seiner Inbetriebnahme im Dezember 2021 hat das Teleskop zahlreiche bahnbrechende Entdeckungen ermöglicht, auf denen die aktuellen Projekte aufbauen.
Die Bedeutung dieser Forschung liegt nicht nur in der Erweiterung unseres Verständnisses des Universums, sondern auch in der Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz an der University of Toledo. Die Astronomen der Universität haben in jedem der bisherigen Beobachtungszyklen des Teleskops mindestens ein Forschungsprojekt geleitet, was ihre herausragende Stellung in der internationalen astronomischen Gemeinschaft unterstreicht.
Die Ergebnisse dieser Projekte könnten weitreichende Implikationen für die Astronomie haben, insbesondere in Bezug auf das Verständnis der Dynamik von Galaxien und der Prozesse, die die Sternentstehung beeinflussen. Die gewonnenen Daten werden nicht nur zur Beantwortung grundlegender Fragen der Astrophysik beitragen, sondern auch neue Forschungsansätze und Technologien inspirieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UToledo Astronomen führen neue Projekte mit dem James Webb Weltraumteleskop" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UToledo Astronomen führen neue Projekte mit dem James Webb Weltraumteleskop" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UToledo Astronomen führen neue Projekte mit dem James Webb Weltraumteleskop« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!