WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA stehen vor einer bedeutenden Herausforderung: Ein Rekord-Militärbudget von einer Billion US-Dollar soll mit gezielten Einsparungen einhergehen.
Die Ankündigung eines Rekord-Militärbudgets von einer Billion US-Dollar durch die Trump-Administration hat sowohl in den USA als auch international für Aufsehen gesorgt. Diese Erhöhung um 12 % im Vergleich zum Vorjahr soll die Verteidigungsfähigkeit der USA stärken, jedoch auch mit erheblichen Einsparungen in anderen Bereichen einhergehen. Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die verschiedenen Militärdienste angewiesen, ihre Budgets in den nächsten fünf Jahren um jeweils 8 % zu kürzen.
Ein zentrales Element der geplanten Ausgaben ist das sogenannte „Golden Dome“-Raketenabwehrsystem, das allein im nächsten Jahr 50 Milliarden US-Dollar kosten könnte. Gleichzeitig sollen Programme, die mehr als 15 % über dem Budget oder hinter dem Zeitplan liegen, auf den Prüfstand gestellt werden. Diese Einsparungen sollen in die Prioritäten der Administration fließen, wie etwa die Sicherung der südlichen Grenze und die Abschreckung Chinas.
Die Trump-Administration hat 17 Budgetposten von den Kürzungen ausgenommen, darunter U-Boote, Angriffsdrohnen und die Modernisierung des nuklearen Arsenals. Dennoch gibt es auch innerhalb der Verteidigungsgemeinschaft Stimmen, die für Kürzungen bei veralteten Waffensystemen plädieren, die von neuer Technologie überholt wurden.
Ein weiterer Aspekt der Einsparungen betrifft die Unterstützung von Truppen und deren Familien, was jedoch die ohnehin schon schwierigen Rekrutierungsbemühungen gefährden könnte. Analysten warnen, dass solche Kürzungen die Moral der Truppen und die Attraktivität des Militärdienstes beeinträchtigen könnten.
Unter der Leitung von Elon Musk, der das neu geschaffene Department of Government Efficiency (DOGE) leitet, wird auch die Effizienz des Verteidigungsministeriums unter die Lupe genommen. Musk, bekannt für seine technologische Expertise, hat bereits zahlreiche zivile Mitarbeiter entlassen und wieder eingestellt, um die Effizienz zu steigern.
Ein Beispiel für erfolgreiche Einsparungen ist die sogenannte „Night Court“-Initiative, bei der Programme des Heeres auf den Prüfstand gestellt wurden. Diese Maßnahme führte zu Einsparungen von 25 Milliarden US-Dollar. Experten sehen in der Aktualisierung veralteter Technologien ein großes Potenzial für weitere Einsparungen.
Die Marine hat als einzige Teilstreitkraft eine Haushaltsprüfung bestanden und wird für ihre Effizienz gelobt. Verteidigungsminister Hegseth hat kürzlich Programme im Wert von über 580 Millionen US-Dollar gestrichen, darunter ein überteuertes Softwareprojekt.
Die geplanten Kürzungen könnten auch Auswirkungen auf die Beschaffung neuer Ausrüstung haben, was die militärische Schlagkraft der USA beeinflussen könnte. Experten warnen, dass unvorhergesehene Ereignisse, wie die Terroranschläge vom 11. September, die Notwendigkeit einer flexiblen und gut ausgestatteten Armee unterstreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA planen Rekord-Militärbudget: Herausforderungen und Einsparungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA planen Rekord-Militärbudget: Herausforderungen und Einsparungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA planen Rekord-Militärbudget: Herausforderungen und Einsparungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!