MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der USA, eine 90-tägige Zollpause einzulegen, hat im Krypto-Markt für Bewegung gesorgt. Während die Aktienmärkte stärker reagierten, zeigt sich auch bei Kryptowährungen ein Aufwärtstrend, der jedoch moderater ausfällt.
Die Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause durch die USA hat nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Krypto-Markt beeinflusst. Bitcoin, das kürzlich unter die Marke von 77.000 US-Dollar gefallen war, hat sich auf 82.000 US-Dollar erholt. Diese Entwicklung zeigt, dass politische Entscheidungen auch in der digitalen Finanzwelt erhebliche Auswirkungen haben können.
Obwohl der Krypto-Markt von der Zollpause profitiert, bleibt das Allzeithoch von Bitcoin aus dem Januar mit 109.000 US-Dollar in weiter Ferne. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana verzeichnen leichte Gewinne, bewegen sich jedoch weiterhin unter ihren Höchstständen. Dies deutet darauf hin, dass der Markt noch nicht vollständig von den jüngsten Turbulenzen erholt ist.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Marktentwicklung ist die Entscheidung der USA, die Zölle für 90 Tage auszusetzen. Diese Maßnahme betrifft jedoch nicht China, was laut Experten wie André Dragosch von Bitwise einen entscheidenden Einfluss auf die Marktbewegungen hat. Die wirtschaftliche Landschaft wurde Anfang des Jahres durch aggressive US-Zölle erschüttert, was sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte beeinflusste.
Interessanterweise zeigen europäische Investoren trotz der Sorge vor steigender Inflation weiterhin Interesse an Krypto-ETNs. Während die Handelsvolumina insgesamt niedrig bleiben, verzeichnen europäische Märkte Zuflüsse, was auf ein differenziertes Investitionsverhalten hinweist. Dovile Silenskyte von WisdomTree betont, dass die sinkende Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die US-Notenbank Kryptowährungen weniger attraktiv macht.
Die Handelsaktivitäten im Krypto-Markt sind derzeit von vergleichsweise geringen Volumina geprägt. Dennoch berichten Ivo Orlemann von der ICF Bank und Leo Puschmann von Lang & Schwarz von einem stabilen Handel, insbesondere bei Bitcoin-ETNs. Dies zeigt, dass trotz der Unsicherheiten ein gewisses Maß an Vertrauen in den Markt besteht.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen Entwicklungen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf den Krypto-Markt auswirken werden. Die aktuelle Erholung könnte ein Zeichen für eine bevorstehende Stabilisierung sein, doch die Volatilität bleibt ein ständiger Begleiter in der Welt der digitalen Währungen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zollpause beeinflusst Krypto-Markt: Bitcoin auf Erholungskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zollpause beeinflusst Krypto-Markt: Bitcoin auf Erholungskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zollpause beeinflusst Krypto-Markt: Bitcoin auf Erholungskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!