FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der USA zu Importzöllen haben am Donnerstag zu einem dramatischen Kursrutsch bei Sportartikelaktien geführt.
Die von den USA angekündigten Importzölle haben am Donnerstag zu einem signifikanten Einbruch der Aktienkurse bei Sportartikelherstellern geführt. Besonders betroffen sind Unternehmen wie Adidas und Puma, die einen Großteil ihrer Produkte für den US-Markt außerhalb der Vereinigten Staaten produzieren lassen. Die Aktien von Adidas fielen erstmals seit fast einem Jahr unter die Marke von 200 Euro und schlossen mit einem Minus von 11,7 Prozent bei 195,10 Euro. Puma-Aktien erlebten einen Rückgang von fast 14 Prozent auf den tiefsten Stand seit 2016, bevor sie den Handel mit einem Verlust von 11,2 Prozent beendeten. Eine leichte Erholung im späten Handel wurde durch die Nachricht ausgelöst, dass der Vorstandsvorsitzende Arne Freundt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Strategieumsetzung zurücktritt. Sein Nachfolger wird ab dem 1. Juli der ehemalige Adidas-Vorstand Arthur Hoeld sein. Auch der US-Konkurrent Nike verzeichnete im New Yorker Handel einen Kursrückgang von über 10 Prozent auf den tiefsten Stand seit 2017. Die Aktien von Under Armour brachen um 18 Prozent ein, während Lululemon Athletica einen Rückgang von 12 Prozent hinnehmen musste. Laut der Schweizer Großbank UBS liegt der Fokus der Zölle im Sportartikelbereich vor allem auf Vietnam, da US-Präsident Donald Trump für das Land eine Importabgabe von 46 Prozent angekündigt hat. Analyst Robert Krankowski von UBS betont, dass dieser Zollsatz die Erwartungen der Investoren bei weitem übertrifft und angesichts der wachsenden Bedeutung Vietnams in der Schuhproduktion erheblichen Gegenwind für die Profitabilität der Branche erwartet. Michael Binetti, Analyst bei Evercore ISI, hebt hervor, dass die in den USA aktiven Bekleidungs- und Schuhhersteller sich nicht hinter Trumps Plänen verstecken können. Er spricht von einer “beispiellosen Unsicherheit” und befürchtet, dass Verbraucher ihre Prioritäten umplanen, was es den Unternehmen unmöglich mache, überzeugende Umsatzmodelle zu entwickeln. Trotz der Unsicherheit sieht UBS-Experte Krankowski in dem Rückschlag eine attraktive Kaufgelegenheit für Adidas, da das Unternehmen langfristig gut aufgestellt sei. Adidas bleibe besser positioniert als seine Konkurrenten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
Werkstudent Softwareentwicklung JavaScript / TypeScript / React / Werkstudent KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zollmaßnahmen führen zu drastischem Kurssturz bei Sportartikelaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zollmaßnahmen führen zu drastischem Kurssturz bei Sportartikelaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zollmaßnahmen führen zu drastischem Kurssturz bei Sportartikelaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!