NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die überraschende Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die kürzlich eingeführten Strafzölle für fast alle Länder für 90 Tage auszusetzen, hat an den US-Börsen ein wahres Kursfeuerwerk ausgelöst.
Die US-Börsen erlebten am Mittwoch einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem Präsident Donald Trump die Aussetzung der kürzlich eingeführten Strafzölle für fast alle Länder, mit Ausnahme von China, angekündigt hatte. Diese Entscheidung führte zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse, wobei der Dow-Jones-Index um 7,9 Prozent auf 40.608 Punkte zulegte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite verzeichneten ebenfalls erhebliche Gewinne von 9,5 Prozent bzw. 12,2 Prozent.
Besonders Technologiewerte, die zuvor stark unter Druck standen, erlebten eine Erholung. Anleger griffen bei ausgebombten Aktien zu, was zu einem Anstieg der Kursgewinne führte. An der New Yorker Börse wurden 2.669 Kursgewinner und nur 164 Kursverlierer registriert, was die positive Marktstimmung unterstreicht. Die Entscheidung, die Zölle auszusetzen, wurde von den Märkten als Erleichterung wahrgenommen, insbesondere da die Marktzinsen nach der Ankündigung von ihren Tageshochs zurückkamen.
Die Zehnjahresrendite der US-Staatsanleihen stieg zuletzt um etwa 8 Basispunkte auf 4,34 Prozent, nachdem sie zuvor auf über 4,50 Prozent gestiegen war. Analysten warnen jedoch, dass die steigenden Renditen ein Hinweis auf möglicherweise steigende Leitzinsen sein könnten, sollte die US-Notenbank auf einen zollbedingten Anstieg der Inflation reagieren müssen. Der Verkauf von US-Staatsanleihen könnte auch ein Ausdruck des schwindenden Vertrauens der Anleger in die USA sein, wobei spekuliert wird, dass die chinesische Regierung gezielt US-Anleihen verkauft, um Druck auszuüben.
Die Deutsche Bank warnte vor einer möglichen Ausweitung des Handelskriegs in einen Finanzkrieg. Japan, der größte Gläubiger der USA, verhandelt bereits mit der US-Regierung über eine Beilegung des Handelsstreits. Ein Verkauf größerer Bestände an US-Anleihen durch die Bank of Japan könnte die US-Renditen weiter in die Höhe treiben, gleichzeitig aber den Dollar zum Yen abwerten lassen und US-Waren in Japan billiger machen.
Am Rohölmarkt wurde die Verschiebung der Strafzölle ebenfalls positiv aufgenommen. Der Preis für ein Barrel US-Rohöl der Sorte WTI stieg um 4,7 Prozent auf 62,35 Dollar. Der Goldpreis, der zuvor von seinem Rekordhoch zurückgekommen war, erhielt durch die Ankündigung des Zollaufschubs einen weiteren Schub und näherte sich der Marke von 3.100 Dollar je Feinunze.
Unter den Einzelaktien erholten sich Apple und NVIDIA kräftig, wobei Apple um 15 Prozent und NVIDIA um 19 Prozent zulegten. Die Aktie von Trump Media and Technology, der Mutter von Donald Trumps Social-Media-Plattform Truth Social, machte einen Satz von rund 22 Prozent. Pharmawerte wurden hingegen durch die Ankündigung neuer Zölle auf pharmazeutische Produkte gebremst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

KI Manager (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

KI-Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zollaussetzung entfacht Kursfeuerwerk an den Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zollaussetzung entfacht Kursfeuerwerk an den Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zollaussetzung entfacht Kursfeuerwerk an den Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!