NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der US-Zölle auf die Profitabilität von Nike könnten erheblich sein, wie aus einer aktuellen Analyse hervorgeht. Während Nike mit einer möglichen Beeinträchtigung von bis zu 80 Prozent seines operativen Ergebnisses konfrontiert ist, scheint Birkenstock in einem stabileren Marktumfeld zu operieren.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Nike könnten sich in den kommenden Jahren drastisch verändern, insbesondere durch die bestehenden US-Zölle. Eine Analyse von Evercore ISI, durchgeführt von Analyst Michael Binetti, prognostiziert, dass Nikes operatives Ergebnis bis zum Geschäftsjahr 2027 um bis zu 80 Prozent beeinträchtigt werden könnte, sofern keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Diese Einschätzung basiert auf den aktuellen Zollbedingungen, die für Nike eine erhebliche Herausforderung darstellen.
Im Gegensatz dazu scheint Birkenstock weniger stark von den Zöllen betroffen zu sein. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen in einem stabileren Marktumfeld operiert, was ihm einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte. Die unterschiedlichen Auswirkungen auf Nike und Birkenstock verdeutlichen die Komplexität der globalen Handelsbeziehungen und deren Einfluss auf die Unternehmensprofitabilität.
Nike befindet sich derzeit in einer Phase der Umstrukturierung, die durch eine vergleichsweise niedrigere Rentabilität gekennzeichnet ist. Diese Situation erschwert die Handhabung der steuerlichen Belastungen durch die Zölle. Im Vergleich dazu agieren profitablere Konkurrenten wie On Holding aus einer stärkeren Position heraus, was ihnen in einem sich verändernden Marktumfeld Vorteile verschafft.
Ein wesentlicher Bestandteil von Nikes globaler Strategie ist der hohe Erlösanteil von 57 Prozent außerhalb der USA. Diese internationale Ausrichtung bietet dem Unternehmen eine gewisse Stabilität gegenüber den US-Zöllen. On Holding hingegen ist stark von Vietnam als Produktionsstandort abhängig und erzielt über 60 Prozent seines Umsatzes in den USA, was es besonders anfällig für hohe Importzölle macht.
Die Analyse von Evercore ISI hebt hervor, dass Nike möglicherweise Preisanpassungen vornehmen könnte, um den negativen Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken. Solche Maßnahmen könnten jedoch das Risiko bergen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu beeinträchtigen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend von preisbewussten Verbrauchern geprägt ist.
Insgesamt zeigt die Situation von Nike, wie wichtig es für Unternehmen ist, flexibel auf ändernde Marktbedingungen zu reagieren und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie gut Nike in der Lage ist, die Herausforderungen der US-Zölle zu meistern und seine Marktposition zu behaupten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Product Engineer Generative AI (m/w/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zölle könnten Nikes Profitabilität stark beeinträchtigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zölle könnten Nikes Profitabilität stark beeinträchtigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zölle könnten Nikes Profitabilität stark beeinträchtigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!