HANOI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines drastischen 46-Prozent-Zolls auf vietnamesische Exporte in die USA hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft Vietnams und das geopolitische Gleichgewicht in Asien.
Die Entscheidung der USA, einen 46-Prozent-Zoll auf alle vietnamesischen Exporte zu erheben, hat nicht nur die vietnamesische Wirtschaft erschüttert, sondern auch die geopolitische Balance in Asien ins Wanken gebracht. Unternehmen wie das Textilnetzwerk von Ha Pham, das bisher von der Abwanderung westlicher Marken aus China profitierte, stehen nun vor existenziellen Herausforderungen. Pham, die 500 Mitarbeiter beschäftigt, sieht sich gezwungen, neue Märkte in Europa zu erschließen, um den Umsatzeinbruch zu kompensieren.
Vietnam hatte in den letzten Jahren erheblich von den Handelsumlenkungen profitiert, die durch die ersten China-Zölle der Trump-Ära ausgelöst wurden. Die USA entwickelten sich zwischen 2020 und 2024 zum größten Handelspartner Vietnams, mit Importen im Wert von 137 Milliarden Dollar allein im letzten Jahr. Diese Entwicklung führte jedoch auch zu einem steigenden Handelsbilanzdefizit, was Vietnam nun zur Zielscheibe der US-Handelspolitik macht.
Für Hersteller wie Christina Chen, die Möbel für den US-Markt produziert, sind die neuen Zölle ein existenzielles Problem. Seit der Ankündigung verbringt sie ihre Tage in Preisdiskussionen mit Kunden. Trotz attraktiver Preise und hochwertiger Produkte sieht sie sich einem ungleichen Kampf gegenüber. Branchenweit wird mit einem Einbruch gerechnet.
Die wirtschaftliche Annäherung zwischen Washington und Hanoi galt bisher als Paradebeispiel für eine gelungene geopolitische Balancierung nach Jahrzehnten der Feindschaft. Doch die neuen Zölle drohen, diese Beziehung zu belasten. Vietnam hat bereits Zölle auf US-Waren gesenkt und Großaufträge für Agrarprodukte und Flugzeuge zugesichert, um entgegenzukommen.
Ein Hoffnungsschimmer könnte Trumps überraschende Bemerkung sein, dass er ein „sehr produktives“ Telefonat mit dem vietnamesischen Parteichef To Lam geführt habe. Noch am Wochenende war der stellvertretende Premier auf dem Weg in die USA, begleitet von Spekulationen über weitere Konzessionen.
In den Industrieparks rund um Hanoi herrscht Unsicherheit. Europäische Hersteller, wie der Belgier Michel Bertsch, der Babybetten exportiert, zeigen sich konsterniert. Gleichzeitig drängen chinesische Wettbewerber auf den europäischen Markt, was den Preisdruck erhöht.
Vietnam steht vor einer schwierigen Gratwanderung: Das Land bleibt auf die amerikanische Nachfrage angewiesen, hat sich aber außenpolitisch vom übermächtigen Nachbarn China distanziert. Eine Rückverlagerung der Produktion in die USA mag politisch populär sein, ist aber ökonomisch kaum tragbar.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zölle bedrohen Vietnams wirtschaftliche Stabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zölle bedrohen Vietnams wirtschaftliche Stabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zölle bedrohen Vietnams wirtschaftliche Stabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!