WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Wirtschaft zeigt sich trotz zahlreicher Herausforderungen bemerkenswert widerstandsfähig. Dies hat die Federal Reserve dazu veranlasst, mögliche Anpassungen der Zinssätze in Betracht zu ziehen.
Die US-amerikanische Wirtschaft hat im dritten Quartal ein solides Wachstum von 2,8 % verzeichnet, was die Federal Reserve dazu veranlasst, über mögliche Zinsanpassungen nachzudenken. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt sich die Wirtschaft widerstandsfähig, und die Inflation weist Anzeichen einer Abschwächung auf. Dies könnte der Fed Spielraum für zukünftige Zinssenkungen geben.
Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass die Kernpreisänderungen hauptsächlich durch die Nachfrage der Verbraucher beeinflusst werden, die die Fed durch ihre Zinspolitik steuern kann. Dies wirft die Frage auf, warum die Zentralbank Zinssenkungen in Betracht zieht, obwohl die Inflation noch einige Herausforderungen birgt.
Ein erheblicher Teil des Anstiegs der Großhandelskosten um 0,4 % ist auf die Auswirkungen der Vogelgrippe auf die Eierpreise zurückzuführen. Trotz hoher Preise und Zinssätze zeigt die US-Wirtschaft eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die Prognose der Federal Reserve Bank of Atlanta für das laufende Quartal liegt bei 3,3 %.
Im November erholte sich das Beschäftigungswachstum mit einem Zuwachs von 227.000 Stellen, nachdem Hurrikane und Streiks im Vormonat die Zahlen beeinträchtigt hatten. Fed-Gouverneur Christopher Waller äußerte, dass eine Zinsanpassung im Dezember bevorstehen könnte, basierend auf Berichten, die zeigen, dass Inflation und Arbeitsmarkt heißer laufen als erwartet.
Die Fed-Vertreter argumentieren, dass der aktuelle Zinssatz von 4,5 % bis 4,75 % deutlich über dem neutralen Niveau von etwa 3 % liegt. Eine Reduzierung könnte die wirtschaftliche Aktivität weniger stark einschränken. Der Chefvolkswirt von Barclays, Marc Giannoni, erklärte, dass die Fed den Zinssatz näher an das neutrale Niveau bringen möchte, um die wirtschaftlichen Aktivitäten nicht zu bremsen und das Risiko einer Rezession zu minimieren.
Die Unsicherheit über zukünftige Handelsmaßnahmen der Trump-Administration bleibt bestehen, die die Inflation anheizen könnten. Fed-Chef Jerome Powell betonte, dass aktuelle Handelsunsicherheiten noch nicht in die Entscheidungen der Fed eingeflossen sind.
Während die Verbraucherpreise insgesamt gestiegen sind, gibt es ermutigende Anzeichen für eine Abschwächung einiger preistreibender Faktoren. Die Mietpreise stiegen im November nur geringfügig an, und auch andere Dienstleistungsinflationen verlangsamten sich. Die Preise für Fahrzeuge, die durch die jüngsten Hurrikane in die Höhe getrieben wurden, könnten bald nachgeben.
Ein weiterer Inflationsindikator – der Personal Consumption Expenditures Index – wird voraussichtlich geringere Preissteigerungen zeigen. Dies, zusammen mit den stabilen, aber abnehmenden Lohnwachstumsraten, könnte der Fed weiteren Spielraum für zukünftige Entscheidungen bieten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Wirtschaft zeigt Resilienz: Fed erwägt Zinsanpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Wirtschaft zeigt Resilienz: Fed erwägt Zinsanpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Wirtschaft zeigt Resilienz: Fed erwägt Zinsanpassungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!