WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die robuste Verfassung der US-Wirtschaft stellt die Federal Reserve vor neue Herausforderungen. Während die Märkte optimistisch auf zukünftige Zinssenkungen blicken, mahnt Fed-Chef Jerome Powell zur Vorsicht.
Die US-Wirtschaft zeigt sich weiterhin bemerkenswert stark, was die Federal Reserve dazu veranlasst, ihre Zinspolitik mit Bedacht zu steuern. Trotz der positiven Marktentwicklungen bleibt die Frage offen, wie die Fed in den kommenden Jahren auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren wird. Prognosen deuten darauf hin, dass im Jahr 2025 mindestens drei Zinssenkungen erfolgen könnten, beginnend mit der Sitzung am 18. Dezember.
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, betonte kürzlich in einer Rede die Stärke der US-Wirtschaft. Diese Stärke sei fast beneidenswert und erfordere eine gut durchdachte Zinspolitik. Die erste Zinssenkung seit 2020 im September diente nicht nur der Bestätigung der nachlassenden Inflation, sondern auch als Signal an die globalen Finanzmärkte, dass die Fed bereit ist, die Arbeitsmärkte zu unterstützen, falls es zu einem plötzlichen Anstieg der Entlassungen kommt.
Powell machte jedoch deutlich, dass die Senkung der Zinsen nicht unüberlegt erfolgen sollte. Die Wirtschaft sei stärker als erwartet, was der Fed die Möglichkeit gibt, vorsichtiger bei der Senkung der Zinsen vorzugehen. Ein langsameres Herunterfahren der Zinsen könnte auch politische Implikationen haben, insbesondere da der designierte Präsident Donald Trump als Befürworter niedriger Zinsen gilt.
Die Federal Reserve beeinflusst die Zinssätze über die Handelsabteilung der New York Federal Reserve Bank, die durch den Kauf und Verkauf von Staatsanleihen die kurzfristigen Zinserwartungen steuert. Der aktuelle Leitzins liegt zwischen 4,5% und 4,75%, und obwohl er zwischenzeitlich höher lag, zeigt der Rückgang eine Richtung, die von den Märkten begrüßt wird.
Die amerikanischen Börsenindizes wie der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite haben neue Höchststände erreicht, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe leicht gefallen ist. Dies deutet darauf hin, dass die Märkte die aktuelle Zinspolitik der Fed positiv aufnehmen.
Die finanzielle Zukunft bleibt jedoch von Unsicherheiten geprägt. Die Vorschläge von Donald Trump zur Erhöhung von Zöllen und Massenabschiebungen nicht-legaler Migranten könnten die Inflation anheizen und die Fed vor neue Herausforderungen stellen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie die Fed auf diese Entwicklungen reagieren wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Wirtschaft trotzt Herausforderungen: Zinspolitik der Fed im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Wirtschaft trotzt Herausforderungen: Zinspolitik der Fed im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Wirtschaft trotzt Herausforderungen: Zinspolitik der Fed im Fokus« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!