PITUFFIK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Besuch des US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der abgelegenen US-Militärbasis in Grönland hat für internationale Spannungen gesorgt. Die Reise, die ohne offizielle Einladung der grönländischen Regierung stattfand, wird als Provokation gegenüber Europa und insbesondere Dänemark gewertet.
Der US-Vizepräsident J.D. Vance hat mit seinem Besuch auf der US-Militärbasis Pituffik in Grönland für Aufsehen gesorgt. Diese Reise, die ohne offizielle Einladung der grönländischen Regierung stattfand, wird von vielen als Provokation gegenüber Europa und insbesondere Dänemark betrachtet, zu dessen Königreich Grönland gehört. Vance, der in Begleitung seiner Frau Usha und einer US-Delegation reiste, äußerte sich bei seiner Ankunft über die frostigen Temperaturen und bezeichnete das Wetter als ‘arschkalt’.
Die Pituffik-Basis, die bis vor kurzem als Thule Air Base bekannt war, spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Raketenabwehr und der Weltraumüberwachung. Offiziell standen auf dem Programm ein Briefing zur Sicherheitslage in der Arktis und ein Treffen mit den stationierten US-Soldaten. Inoffiziell wird jedoch vermutet, dass Vance die Gelegenheit nutzen könnte, um Europa, insbesondere Dänemark, verbal anzugreifen.
Die Reise von Vance erfolgt vor dem Hintergrund von Donald Trumps wiederholten Äußerungen, dass Grönland zu den USA gehören sollte. Diese Aussagen haben in Grönland und Dänemark für Unmut gesorgt. Die grönländische Regierung hat sich klar gegen jegliche Annexion oder Kontrolle durch die USA ausgesprochen. Der Besuch von Vance wird daher als weiterer Schritt in einer Reihe von Provokationen gesehen.
Interessanterweise fiel der Besuch von Vance mit der Unterzeichnung eines neuen Koalitionsvertrags in Grönland zusammen. Vier der fünf Parlamentsparteien einigten sich auf eine breite Regierungskoalition, um dem Druck aus den USA standzuhalten. Diese Einigung sendet ein klares Signal der Einheit und Entschlossenheit aus, sich gegen äußere Einflüsse zu wehren.
Vance vermied es, die grönländische Hauptstadt Nuuk zu besuchen, was als Versuch gewertet wird, direkte Konfrontationen mit der grönländischen Bevölkerung zu vermeiden. Dies steht im Gegensatz zu einem früheren Besuch von Donald Trump Jr., der im Januar öffentlichkeitswirksam in Nuuk auftrat. Die ursprünglichen Pläne für einen dreitägigen Aufenthalt von Usha Vance in Grönland, inklusive eines Hundeschlittenrennens, wurden ebenfalls geändert, um Protesten aus dem Weg zu gehen.
Die Spannungen zwischen den USA und Grönland sind Teil eines größeren geopolitischen Spiels um die Kontrolle der Arktis, einer Region, die reich an Rohstoffen ist und strategisch wichtige Schifffahrtsrouten bietet. Während Russland seine militärische Präsenz in der Region ausbaut, bleibt die Frage offen, wie sich die Beziehungen zwischen den USA und Grönland entwickeln werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Vizepräsident Vance sorgt mit Grönland-Besuch für Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Vizepräsident Vance sorgt mit Grönland-Besuch für Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Vizepräsident Vance sorgt mit Grönland-Besuch für Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!