WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Verbraucherpreise sind im März nur leicht gestiegen, doch die Inflationsrisiken nehmen zu, nachdem Präsident Donald Trump die Zölle auf importierte chinesische Waren verdoppelt hat.
Die US-Verbraucherpreise haben sich im März nur geringfügig erhöht, doch die wirtschaftlichen Aussichten bleiben unsicher. Dies liegt vor allem an den jüngsten Entscheidungen von Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Importe drastisch zu erhöhen. Diese Maßnahmen könnten die Inflation in den kommenden Monaten weiter anheizen, da die Kosten für importierte Waren steigen.
Ein Bericht des Arbeitsministeriums, der am Donnerstag veröffentlicht wird, wird voraussichtlich nur einen kleinen Teil der ersten Welle von Trumps Zollmaßnahmen erfassen. Dazu gehören ein 20%iger Zoll auf chinesische Waren sowie Abgaben auf Stahl und Aluminium. Trump betrachtet Zölle als ein Mittel, um Einnahmen zu generieren und die versprochenen Steuersenkungen zu finanzieren sowie die US-Industrie zu stärken.
Die Verbraucherpreisindex (CPI) wird voraussichtlich um 0,1% gestiegen sein, wie eine Umfrage unter Ökonomen ergab. Dies spiegelt niedrigere Energiekosten und das Nachlassen der Preiserhöhungen zu Jahresbeginn wider. Im Vergleich zum Vorjahr wird ein Anstieg von 2,6% erwartet, nachdem im Februar ein Anstieg von 2,8% verzeichnet wurde.
Trump kündigte an, die neuen Zölle für viele Länder vorübergehend auf 10% zu senken, weniger als 24 Stunden nachdem die neuen Abgaben in Kraft getreten waren und die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt hatten. Gleichzeitig wurden die Zölle auf chinesische Waren auf 125% erhöht, nachdem Peking mit einem 84%igen Zoll auf US-Waren reagiert hatte.
Die US-Zentralbank sieht die Wirtschaft mit dem Risiko konfrontiert, dass die Inflation gleichzeitig mit einem langsameren Wachstum steigt. In den Protokollen der Sitzung vom 18. bis 19. März wurde festgestellt, dass die Inflation in diesem Jahr durch höhere Zölle angeheizt werden könnte. Marktteilnehmer erwarten, dass die Fed im Juni die Zinssenkungen wieder aufnimmt, nachdem sie im Januar eine Pause eingelegt hatte.
Ohne die volatilen Komponenten Lebensmittel und Energie wird ein Anstieg des Kern-CPI um 0,3% im März erwartet, nach einem Anstieg von 0,2% im Februar. Die Inflation bei Gütern wird voraussichtlich die erwartete Disinflation bei Dienstleistungen ausgleichen, da ein schwächerer Arbeitsmarkt die Lohnzuwächse begrenzt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbraucherpreise steigen leicht im März trotz drohender Zollwelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbraucherpreise steigen leicht im März trotz drohender Zollwelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbraucherpreise steigen leicht im März trotz drohender Zollwelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!