NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Anstieg der Investitionen in Kryptowährungs-Startups hat sich gezeigt, dass fast die Hälfte der gesamten Venture-Capital-Finanzierungen im vierten Quartal 2024 an Unternehmen in den USA ging. Diese Entwicklung könnte durch eine bevorstehende pro-krypto-freundliche Regierung weiter verstärkt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Berichte aus der Krypto- und Blockchain-Branche zeigen, dass 46 % der Venture-Capital-Investitionen im vierten Quartal 2024 an Startups mit Sitz in den USA flossen. Dies stellt einen erheblichen Vorsprung gegenüber anderen Regionen dar, wobei Hongkong mit 16 % den zweiten Platz einnimmt. Diese Dominanz der USA könnte durch die bevorstehende Amtseinführung einer pro-krypto-freundlichen Regierung unter Donald Trump weiter verstärkt werden.
Galaxy Digital, ein führendes Unternehmen im Bereich Krypto- und Blockchain-Investitionen, hat in seinem Bericht vom 15. Januar hervorgehoben, dass die USA nicht nur bei den Investitionssummen, sondern auch bei der Anzahl der Deals führend sind. 36 % aller VC-Deals betrafen US-Unternehmen, gefolgt von Singapur mit 9 % und dem Vereinigten Königreich mit 8 %.
Ryan McMillin, Mitbegründer und Chief Investment Officer des australischen Krypto-Investmentmanagers Merkle Tree Capital, erklärte gegenüber Branchenmedien, dass dies vor allem auf die führende Rolle des US-Finanzmarktes und des Innovationssektors zurückzuführen sei. Trotz einer bisher eher krypto-feindlichen Regierung zeigt sich der Markt optimistisch, dass die neue Administration unter Trump einen positiven Einfluss haben könnte.
Die Hoffnung auf eine krypto-freundliche Politik wird durch die Wahl zahlreicher pro-krypto-Kandidaten in den Kongress gestärkt. Branchenführer vermuten, dass die US-Regierung die krypto-freundlichste in der Geschichte werden könnte. McMillin prognostiziert, dass die Aktivitäten von Krypto-Venture-Capitalists in diesem Jahr erheblich zunehmen werden.
Die bisherige Regierung hatte durch Maßnahmen wie Chokepoint 2.0 und regulatorische Eingriffe den Krypto-Sektor stark eingeschränkt. Diese werden nun durch ein Team ersetzt, das sich besser mit der Krypto-Branche und Venture-Capital auskennt. Diese Veränderung könnte den Markt grundlegend beeinflussen, obwohl die Auswirkungen noch nicht vollständig eingepreist sind.
Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital, und Analyst Gabe Parker betonen, dass trotz eines herausfordernden regulatorischen Umfelds US-Unternehmen im vierten Quartal weiterhin dominieren. Sie erwarten, dass die Dominanz der USA zunehmen wird, insbesondere wenn regulatorische Fragen wie Stablecoin-Rahmenwerke und Marktstrukturgesetze geklärt werden, was traditionellen US-Finanzdienstleistern den Eintritt in den Krypto-Markt erleichtern könnte.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC war im vergangenen Jahr in zahlreiche Klagen gegen Krypto-Unternehmen verwickelt, wobei finanzielle Sanktionen in Höhe von 8,2 Milliarden US-Dollar verhängt wurden. Die Anzahl der Fälle ging jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 26 % zurück, was auf eine mögliche Entspannung der regulatorischen Lage hindeuten könnte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Startups dominieren den Krypto-VC-Markt: Trump könnte den Trend verstärken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.