NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Avraham “Avi” Eisenberg, der wegen eines Exploits der dezentralen Börse Mango Markets verurteilt wurde, steht vor einer möglichen Haftstrafe von über sechs Jahren. US-Staatsanwälte drängen auf eine harte Strafe, um die Schwere seiner Vergehen zu unterstreichen.
Avraham “Avi” Eisenberg, der im Jahr 2022 durch einen Exploit der dezentralen Börse Mango Markets 110 Millionen US-Dollar erbeutete, sieht sich mit einer möglichen Gefängnisstrafe von mindestens sechseinhalb Jahren konfrontiert. US-Staatsanwälte haben einen Antrag bei einem Bezirksgericht in New York eingereicht, in dem sie eine Haftstrafe zwischen 78 und 97 Monaten fordern. Diese Forderung basiert auf Eisenbergs Verurteilung im April 2024 wegen Drahtbetrugs, Warenbetrugs und Manipulation im Zusammenhang mit dem Mango Markets-Exploit sowie separaten Anklagen wegen Besitzes von Kinderpornografie.
Die Staatsanwälte argumentieren, dass eine solche Strafe notwendig sei, um die Schwere der Verbrechen angemessen zu reflektieren, Respekt vor dem Gesetz zu fördern, Eisenberg von zukünftigen kriminellen Aktivitäten abzuhalten und die Öffentlichkeit zu schützen. Der Betrug, der über 100 Millionen US-Dollar von Investoren entwendete und ein Unternehmen effektiv lahmlegte, stelle eine schockierende Verletzung des Strafrechts dar, die eine entsprechende Strafe erfordere.
Mango Markets, das im Januar 2023 bekannt gab, seine Geschäfte einzustellen, hofft auf eine Rückerstattung der verlorenen Gelder. Eisenberg hat bereits etwa 67 Millionen US-Dollar zurückgegeben, behielt jedoch über 40 Millionen US-Dollar nach einer Abstimmung der Community-Governance. In einer im April 2024 eingereichten Erklärung fordern die Anwälte von Mango Markets eine Rückerstattung von 47 Millionen US-Dollar, um alle Beteiligten, einschließlich Mango DAO, zu entschädigen.
Die Auswirkungen des Exploits auf Mango Markets waren erheblich. Trotz der Rückgabe eines Teils der Gelder bleibt der Schaden für den Ruf der Börse und das Vertrauen der Nutzer bestehen. Die Rückgabe der restlichen Gelder wird als entscheidend angesehen, um die durch Eisenbergs Gier verursachten Schäden zumindest teilweise zu beheben.
Nach seiner Verhaftung im Dezember 2022 wurde Eisenbergs Verurteilung mehrfach verschoben. Ursprünglich war die Urteilsverkündung für Dezember 2024 geplant, wurde jedoch auf Februar 2025 und dann auf April 2025 verschoben. Eisenbergs Verteidigungsteam führt die Komplexität der Strafzumessung als Grund für die Verzögerungen an.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanwälte fordern über sechs Jahre Haft für Mango Markets-Exploiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanwälte fordern über sechs Jahre Haft für Mango Markets-Exploiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanwälte fordern über sechs Jahre Haft für Mango Markets-Exploiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!