WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen stehen die US-Staatsanleihen unter erheblichem Druck. Trotz der üblichen Rolle als sicherer Hafen verzeichnen sie derzeit einen deutlichen Kursrückgang, während die Renditen steigen.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für US-Staatsanleihen haben viele Analysten überrascht. Trotz der globalen Unsicherheiten und der Erwartung mehrerer Zinssenkungen durch die Federal Reserve, fallen die Kurse der Anleihen, während die Renditen steigen. Dies widerspricht der traditionellen Funktion von Staatsanleihen als sicherer Hafen in Krisenzeiten.
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung ist die Einführung höherer Einfuhrzölle durch die USA, insbesondere gegenüber China. Diese Maßnahme hat zu erhöhter Nervosität an den Aktienmärkten in Asien und Europa geführt. Normalerweise würde ein solcher wirtschaftlicher Druck die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie US-Anleihen erhöhen, doch das Gegenteil ist der Fall.
Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen stiegen auf bis zu 4,50 Prozent, bevor sie sich bei 4,35 Prozent einpendelten. Noch dramatischer war der Anstieg bei dreißigjährigen Anleihen, deren Rendite kurzzeitig über 5 Prozent kletterte. Diese Entwicklungen könnten die Finanzierungskosten für die US-Regierung erheblich erhöhen, insbesondere angesichts des hohen Schuldenstands und kostspieliger politischer Versprechen.
Ein weiterer Aspekt, der die Nachfrage nach US-Anleihen beeinflussen könnte, ist Chinas strategische Verlagerung hin zu Goldkäufen. Als zweitgrößter ausländischer Gläubiger der USA könnte China versuchen, die energische Zollpolitik der USA zu kontern, was die Spielräume im Anleihekauf weiter einschränkt.
US-Finanzminister Scott Bessent steht vor der Herausforderung, dass die eigene Zollpolitik die Kosten für die US-Regierung in die Höhe treibt. Stephen Innes von SPI Asset Management warnt zudem vor einem möglichen ‘Sell America’-Moment, der die Rolle des US-Dollars als Weltleitwährung gefährden könnte.
Die Dekabank hat bereits gewarnt, dass der Verlust an Vertrauen in die Etablierung von sicheren Hafen-Positionen problematisch sei und die Fed sowie andere Zentralbanken zu Eingriffen zwingen könnte. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Stabilität des US-Anleihemarktes auf und könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen unter Druck: Steigende Renditen trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen unter Druck: Steigende Renditen trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen unter Druck: Steigende Renditen trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!