MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Anleihemarkt erlebt derzeit eine Phase erheblicher Turbulenzen, die durch den massiven Verkauf von Staatsanleihen durch Hedgefonds ausgelöst wurden.
Der US-Anleihemarkt steht aktuell unter erheblichem Druck, da Hedgefonds gezwungen sind, ihre Bestände an Staatsanleihen zu verkaufen. Diese Entwicklung hat zu einem signifikanten Anstieg der Renditen geführt, insbesondere bei den 30-jährigen Anleihen, die den stärksten Anstieg seit über 40 Jahren verzeichnen. Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen stieg kürzlich auf 4,111 Prozent, was das höchste Niveau seit Ende Februar darstellt.
Der Hintergrund dieser Verkäufe liegt in der sogenannten Basis-Trade-Strategie, bei der Hedgefonds mit geliehenem Geld auf minimale Preisunterschiede zwischen Anleihen und Terminkontrakten spekulieren. Diese Strategie ist riskant und hat in der aktuellen Marktlage zu Nachschussforderungen geführt, da Kreditgeber zusätzliche Sicherheiten verlangen. Fonds, die diese Sicherheiten nicht schnell genug bereitstellen können, sind gezwungen, ihre Anleihen zu verkaufen, um Schulden zu begleichen.
Jack Chambers, Chefstratege bei der Australia and New Zealand Banking Group, betont, dass die aktuelle Situation weniger mit den Fundamentaldaten der Anleihen zu tun hat, sondern vielmehr mit der Sicherstellung von Liquidität. Diese Dynamik könnte darauf hindeuten, dass US-Staatsanleihen nicht mehr als der sichere Hafen im globalen Rentenmarkt gelten, wie Ben Wiltshire von Citigroup anmerkt.
Im Vergleich dazu blieben die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen relativ stabil bei 2,639 Prozent. Auch die Anleihenmärkte in Japan und Australien zeigen keine vergleichbaren Schwankungen, was auf eine spezifische Unsicherheit im US-Markt hinweist. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Rolle der US-Staatsanleihen im globalen Finanzsystem auf.
Die Auswirkungen dieser Turbulenzen sind weitreichend. Investoren weltweit beobachten die Situation genau, da die Stabilität der US-Staatsanleihen traditionell als Indikator für die Gesundheit des globalen Finanzsystems gilt. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnten sich die Bedingungen für die Kreditaufnahme der USA verschärfen, was wiederum globale wirtschaftliche Auswirkungen haben könnte.
In der Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte anpassen werden. Eine mögliche Stabilisierung könnte durch politische Maßnahmen oder eine Anpassung der Marktstrategien der Hedgefonds erreicht werden. Die Marktteilnehmer müssen sich jedoch auf eine Phase erhöhter Volatilität einstellen, während sich die Situation weiterentwickelt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen: Hedgefonds-Verkäufe treiben Renditen in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen: Hedgefonds-Verkäufe treiben Renditen in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen: Hedgefonds-Verkäufe treiben Renditen in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!