WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force plant eine Reihe von Experimenten, um Technologien zur Betankung von Satelliten im Weltraum zu testen. Diese Experimente, bekannt als Tetra-5 und Tetra-6, sollen die Hardware von Unternehmen wie Astroscale, Northrop Grumman und Orbit Fab evaluieren, die in der aufstrebenden Branche der orbitalen Betankung führend sind.
Die US Space Force hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Satellitenbetankung im Weltraum zu gestalten. Mit den geplanten Experimenten Tetra-5 und Tetra-6 sollen innovative Technologien getestet werden, die es ermöglichen, Satelliten direkt im Orbit mit Treibstoff zu versorgen. Diese Tests sind ein entscheidender Schritt, um eine nachhaltige kommerzielle Betankungsarchitektur im Weltraum zu etablieren.
Das Tetra-5-Experiment wird zwei kleine Satelliten einsetzen, die mit Orbit Fabs Rapidly Attachable Fluid Transfer Interface (RAFTI) ausgestattet sind. Diese spezielle Ventiltechnologie soll den Treibstofftransfer im Orbit ermöglichen. Ein Satellit wird versuchen, an einem von Orbit Fab entwickelten Treibstoffdepot anzudocken, während der andere die Kompatibilität mit einem von Astroscale entwickelten Treibstoffshuttle testen wird.
Im Jahr darauf wird Tetra-6 Northrop Grummans Passive Refueling Module (PRM) testen. Diese Mission wird einen Satelliten mit dem PRM-Interface einsetzen, der versuchen wird, an Northrop Grummans ROOSTER-5-Tankersatelliten anzudocken. Diese Demonstration unterstützt die Entwicklung eines orbitalen Treibstofftankers namens Geosynchronous Auxiliary Support Tanker (GAS-T), der auf dem ESPAStar D-Satellitenbus des Unternehmens basiert.
Die Space Systems Command hat sowohl die RAFTI- als auch die PRM-Betankungssysteme als akzeptable kommerzielle Lösungen für die Betankung anerkannt. Diese Anerkennung ist ein wichtiger Schritt, um die kommerzielle Nutzung dieser Technologien zu fördern und die Lebensdauer von Satelliten zu verlängern.
Für die Space Force sind diese Experimente von entscheidender Bedeutung, um die Lebensfähigkeit der aufstrebenden In-Space-Logistikbranche zu bewerten. Die Behörde möchte herausfinden, ob kommerzielle Anbieter in der Lage sind, nachhaltige Geschäftsmodelle ohne kontinuierliche staatliche Subventionen zu etablieren. Die Fähigkeit zur Betankung im Orbit könnte die Raumfahrtoperationen revolutionieren, indem sie die Lebensdauer von Satelliten verlängert und die Kosten für den Austausch alternder Satelliten reduziert.
Die Tetra-Missionen involvieren neben den Betankungshardware-Anbietern auch mehrere andere Auftragnehmer. Arcfield fungiert als Satellitenintegrator, während Redwire die Satellitenbusse liefert. Die Space Systems Command wird die Operationen für beide Missionen übernehmen.
Die Ergebnisse dieser Experimente könnten weitreichende Auswirkungen auf die Raumfahrtindustrie haben. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, die Lebensdauer bestehender Satelliten zu verlängern, sondern könnten auch neue Geschäftsmodelle und Marktchancen eröffnen. Die Space Force zeigt Interesse an der Nutzung kommerzieller Betankungsdienste, benötigt jedoch zunächst den Nachweis, dass die Technologie zuverlässig im rauen Weltraumumfeld funktioniert.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force testet innovative Satellitenbetankungstechnologien im Orbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force testet innovative Satellitenbetankungstechnologien im Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force testet innovative Satellitenbetankungstechnologien im Orbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!