WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat kürzlich ein neues Dokument veröffentlicht, das ihre Strategien zur Sicherung der Weltraumüberlegenheit beschreibt. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Schritt in der Normalisierung der orbitalen Kriegsführung und zeigt, wie die Space Force plant, ihre Rolle als kriegsführender Dienst zu festigen.
Die US Space Force hat ein neues Dokument veröffentlicht, das ihre Strategien zur Sicherung der Weltraumüberlegenheit beschreibt. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Schritt in der Normalisierung der orbitalen Kriegsführung und zeigt, wie die Space Force plant, ihre Rolle als kriegsführender Dienst zu festigen. Die Strategie umfasst sowohl offensive als auch defensive Maßnahmen, die als Gegenraumoperationen bezeichnet werden.
Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Kontrolle des Weltraums, die durch verschiedene Aktivitäten erreicht werden soll. Dazu gehören unter anderem das Manövrieren in der Nähe gegnerischer Raumfahrzeuge, um Waffen einzusetzen, sowie Fernangriffe, die sowohl von Weltraum- als auch von terrestrischen Plattformen aus durchgeführt werden können. Auch elektromagnetische oder Cyberangriffe auf Netzwerke, die Gegner mit ihren Satelliten verbinden, sind Teil der Strategie.
Die Space Force plant zudem, terrestrische Einrichtungen anzugreifen, die ein Gegner benötigt, um Zugang zum Weltraum zu erhalten oder seine Raumfahrzeuge zu kontrollieren. Ein weiterer Aspekt ist der Schutz eigener Raumfahrzeuge durch spezielle Raum-zu-Raum-Fähigkeiten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die US-Streitkräfte in der Lage sind, zu einem Zeitpunkt und an einem Ort ihrer Wahl ohne störende Einflüsse aus dem Weltraum zu operieren.
Obwohl die Space Force derzeit noch nicht alle aufgeführten Operationen durchführen kann, bereitet sie sich darauf vor, in Zukunft neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dies erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie der Weltraum genutzt wird, sowohl innerhalb der Space Force als auch im gesamten Pentagon. Experten sind sich einig, dass dieses Dokument ein wichtiger Schritt in Richtung einer weiterentwickelten Denkweise ist.
Die Strategie der Space Force betont die Bedeutung der Weltraumüberlegenheit als Voraussetzung für den Erfolg der gemeinsamen Streitkräfte. Diese Überlegenheit ermöglicht es den US-Streitkräften, in allen Domänen zu operieren, ohne dass sie durch Bedrohungen aus dem Weltraum eingeschränkt werden. Gleichzeitig wird den Gegnern die gleiche Möglichkeit verwehrt. Die Sicherung der Weltraumüberlegenheit ist daher von entscheidender Bedeutung für die Projektion von Macht, die Abschreckung von Aggressionen und die Sicherung der Heimat.
Die Space Force erkennt an, dass es aufgrund der Weite des Weltraums unwahrscheinlich ist, dass ein Akteur jederzeit vollständige Überlegenheit erreichen kann. Daher konzentriert sich die Strategie darauf, Effekte zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort zu bündeln, ähnlich wie es die Luftwaffe für die Lufthoheit tut. Diese Herangehensweise soll sicherstellen, dass die US-Streitkräfte in der Lage sind, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Truppen zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

Senior AI Consultant (f/m/d)

Student Assistant for AI, Automation & Data

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force: Neue Strategien zur Sicherung der Weltraumüberlegenheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force: Neue Strategien zur Sicherung der Weltraumüberlegenheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force: Neue Strategien zur Sicherung der Weltraumüberlegenheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!