WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat kürzlich die privaten Raumfahrtunternehmen Rocket Lab und Stoke Space ausgewählt, um die Möglichkeiten für zukünftige nationale Sicherheitsstarts zu erweitern.
Die Entscheidung der US Space Force, Rocket Lab und Stoke Space in ihr Portfolio aufzunehmen, markiert einen bedeutenden Schritt zur Diversifizierung der Startoptionen für nationale Sicherheitsmissionen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der der Zugang zum Weltraum für militärische und sicherheitspolitische Zwecke von entscheidender Bedeutung ist. Mit der Aufnahme dieser beiden Unternehmen wird die Flexibilität und Geschwindigkeit erhöht, mit der wichtige Satelliten in den Orbit gebracht werden können.
Rocket Lab, bekannt für seine Electron-Rakete, plant mit der Neutron-Rakete, die noch in diesem Jahr debütieren soll, einen größeren Schritt in Richtung leistungsfähigerer Starts. Diese Rakete ist darauf ausgelegt, größere Nutzlasten zu transportieren und bietet somit eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Optionen. Stoke Space hingegen ist ein neuer Akteur auf dem Markt und entwickelt die Nova-Rakete, die vollständig wiederverwendbar sein soll. Diese Innovation könnte die Kosten für Weltraummissionen erheblich senken und die Nachhaltigkeit verbessern.
Die Entscheidung, diese Unternehmen in das National Security Space Launch (NSSL) Programm aufzunehmen, spiegelt das Bestreben wider, neue und innovative Ansätze in die Raumfahrt zu integrieren. Die Lane 1 Verträge, die an Rocket Lab und Stoke Space vergeben wurden, konzentrieren sich auf neue oder kleinere Unternehmen, die sich zu vertrauenswürdigen Partnern für Starts in niedrige Erdumlaufbahnen entwickeln können. Dies steht im Gegensatz zu Lane 2, die für bewährte Raketen mit der Fähigkeit zu anspruchsvolleren Missionen reserviert ist.
Brig. Gen. Kristin Panzenhagen von der Space Force betonte die Bedeutung dieser Erweiterung des Startsystemsportfolios. Sie erklärte, dass die neuen Partner innovative Ansätze und einen erhöhten Wettbewerb in den Missionsbereich einbringen. Diese Dynamik ist entscheidend, um die Resilienz und Sicherheit der nationalen Raumfahrtkapazitäten zu gewährleisten.
Die Aufnahme von Rocket Lab und Stoke Space in das NSSL-Programm ist Teil einer umfassenderen Strategie, um sicherzustellen, dass die USA in der Lage sind, Satelliten und Raumfahrtinfrastruktur zuverlässig zu starten und zu testen. Dies ist sowohl in Friedenszeiten als auch in Konfliktsituationen von entscheidender Bedeutung, um in der Raumfahrttechnologie führend zu bleiben.
Lt. Col. Douglas Downs von der Space Force äußerte sich optimistisch über die zukünftigen Möglichkeiten, die sich durch die Einbindung dieser neuen Unternehmen ergeben. Sobald Rocket Lab und Stoke Space ihren ersten erfolgreichen Start abgeschlossen haben, werden sie berechtigt sein, für weitere Startdienstleistungsaufträge in Lane 1 zu konkurrieren. Dies eröffnet die Möglichkeit, in den kommenden Jahren weitere aufstrebende Unternehmen in das Programm aufzunehmen, sobald ihre Systeme einsatzbereit sind.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force erweitert Startoptionen mit Rocket Lab und Stoke Space" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force erweitert Startoptionen mit Rocket Lab und Stoke Space" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force erweitert Startoptionen mit Rocket Lab und Stoke Space« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!