BOLTWISE® TV

COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden Bedrohungen aus China treiben die USA dazu, ihre Verteidigungsstrategien im Weltraum zu überdenken. General Stephen Whiting, Kommandeur des US Space Command, betonte auf dem jährlichen Space Symposium die Notwendigkeit neuer Fähigkeiten, um die Orbitalanlagen der USA zu schützen.

Die USA befinden sich in einem rasanten Wettlauf, um ihre orbitalen Ressourcen zu verteidigen. General Stephen Whiting, Kommandeur des US Space Command, hob auf dem Space Symposium die wachsenden Bedrohungen hervor, die von China ausgehen. Er betonte, dass die USA keinen Konflikt im Weltraum anstreben, sich jedoch darauf vorbereiten, um zu verhindern, dass Gegner einen Vorteil erlangen. Whiting erklärte, dass der Weltraum nun als Kriegsgebiet anerkannt wird, obwohl es bisher keinen Krieg im Weltraum gegeben hat. Das US Space Command, das 2019 gegründet wurde und seinen Sitz auf der Peterson Space Force Base in Colorado hat, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Anforderungen des Pentagon und der Leitung von Technologieinitiativen in Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft und verbündeten Regierungen. Die USA priorisieren Fähigkeiten wie fortschrittliche Überwachungstools, manövrierfähige Satelliten und defensive sowie offensive Systeme im Orbit. Diese Werkzeuge sind notwendig, um Gegnern eine klare Botschaft zu senden. Whiting zitierte Ronald Reagans Philosophie des ‘Friedens durch Stärke’. China hat sein Arsenal im Weltraum ausgebaut, einschließlich Satelliten mit Nahmanöverfähigkeiten und potenziell offensiven Systemen. Die USA entwickeln im Gegenzug dual-use Technologien, die sowohl für harmlose Aufgaben wie Inspektionen als auch für das Ausschalten feindlicher Systeme genutzt werden können. Ein aktuelles Projekt zur Verbesserung der Überwachung von Objekten im Orbit umfasst eine Radarinstallation von LeoLabs, die mit Unterstützung des Space Command finanziert wurde, um die Verfolgung im niedrigen Erdorbit zu verbessern. Diese Bemühungen sollen die Fähigkeit des Verteidigungsministeriums verbessern, Lücken in der Weltraumüberwachung zu minimieren und frühzeitige Erkennung und Verfolgung von Weltraum- und Raketenstarts in China zu ermöglichen. Ein neuer Meilenstein in der Zusammenarbeit mit Verbündeten ist eine bilaterale Annäherungsoperation zwischen den USA und Frankreich, die eine Rendezvous-Mission in der Nähe eines ‘strategischen Konkurrenten-Raumfahrzeugs’ umfasst. Diese Inspektor-Satelliten-Missionen werden zunehmend als wesentlich angesehen, um das Bewusstsein und den Einfluss im Weltraum zu erhalten. Im Mittelpunkt der neuen Bestrebungen steht das Konzept des ‘sustained space maneuver’, eine militärische Anwendung des in-space assembly and mobility (ISAM) Sektors, in dem Unternehmen Dienstleistungen wie Betankung, Satellitendocking und Mobilität erforschen. Die schnell wachsende kommerzielle Raumfahrtbranche der USA bietet einen erheblichen asymmetrischen Vorteil gegenüber strategischen Gegnern. Durch eine Partnerschaft mit dem Innovationsarm SpaceWERX der Space Force startete das Space Command im letzten Herbst eine Technologie-Herausforderung, um die Fähigkeiten des Privatsektors für manövrierfähige und wartungsfähige Satelliten zu nutzen. Diese Bemühungen konzentrieren sich auf Systeme, die betankt werden können, Rendezvous-Missionen durchführen oder sogar Greifarme einsetzen können, die potenziell für defensive oder offensive Operationen im Orbit genutzt werden können. ‘Sustained space operations’ erfordern die richtige Mischung aus reaktionsschnellem Start, nachhaltigem Manöver und Logistik, um die operative Verfügbarkeit, Bewegung und Manöver zu ermöglichen, die erforderlich sind, um eine Position des Vorteils im Weltraum gegenüber einem Gegner zu erreichen. Aus den Einreichungen wurden 10 Unternehmen für ‘direct to Phase 2’ Small Business Innovation Research Verträge ausgewählt, die jeweils 1,9 Millionen US-Dollar über ein 15-monatiges Leistungsfenster wert sind. Ihre Technologien sollen die Vorbereitungen der USA auf einen potenziell langwierigen Weltraumkonflikt unterstützen, auch wenn die Hoffnung besteht, einen solchen zu vermeiden. Waffen im Weltraum galten einst als undenkbar, sind jedoch jetzt notwendig, um im militarisierten Weltraumgebiet konkurrieren zu können.

AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
2.004 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum
US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
58 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
127 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum".
Stichwörter Astronomie China Luft- Und Raumfahrt Militär Nasa Raumfahrt Satelliten Space Technologie Verteidigung Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Command verstärkt Verteidigungsmaßnahmen im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    486 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Schutz gegen Hacker #Sophos
    KI-Jobs