PABRADE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem dramatischen Einsatz versuchen US-Militärkräfte, ein in einem litauischen Moor versunkenes Fahrzeug zu bergen und vier vermisste Soldaten zu finden.
In einem herausfordernden Einsatz in Litauen kämpfen US-Militärkräfte gegen die Naturgewalten, um ein in einem Moor versunkenes Fahrzeug zu bergen und vier vermisste Soldaten zu finden. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Pabrade, einem langjährigen Trainingsstandort für US-Streitkräfte. Die schwierigen Bedingungen vor Ort erschweren die Bergungsarbeiten erheblich.
Das betroffene Fahrzeug, ein M88A2 Hercules, ist ein gepanzertes Bergefahrzeug, das unter etwa 15 Fuß Wasser und Schlamm begraben liegt. Die US-Armee hat umfangreiche Ressourcen mobilisiert, um die Bergung zu unterstützen, darunter auch Taucher der US-Marine, die sich durch dicke Schlammschichten arbeiten, um das Fahrzeug zu erreichen.
Die Bergungsarbeiten werden durch die schwierige Beschaffenheit des Geländes zusätzlich erschwert. Das Fahrzeug sinkt weiter in das Moor ein, was den Einsatz von schwerem Gerät erforderlich macht. Die 21. Theater Sustainment Command der US-Armee aus Kaiserslautern bringt ein spezielles Rampensystem zum Einsatz, um das Gebiet zu stabilisieren und den Einsatz von schwerem Gerät zu ermöglichen.
Brigadegeneral John Lloyd, Kommandeur der US Army Corps of Engineers North Atlantic Division, betonte die Herausforderungen: „Wir haben es nicht nur mit dem Gelände und viel Schlamm zu tun, sondern auch mit einem 70-Tonnen-Fahrzeug, das wir aus einem Sumpf bergen müssen.“
Die Bergungsaktion wird von Hunderten litauischen und polnischen Kräften unterstützt, die ebenfalls Ausrüstung und Personal bereitgestellt haben. Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf einem litauischen Trainingsgelände, als das Fahrzeug vom Kurs abkam.
Die vier vermissten Soldaten gehören zur 1. Panzerbrigade der 3. Infanteriedivision. Die Armee hat die Soldaten noch nicht für tot erklärt, sondern sie gelten weiterhin als vermisst. Die Familien der betroffenen Soldaten werden regelmäßig über den Stand der Bergungsarbeiten informiert.
Die Rettungs- und Bergungsoperation umfasst eine Vielzahl spezialisierter Ausrüstungen, darunter Hochleistungsbaggersysteme und Wasserpumpen. Ingenieure vor Ort arbeiten daran, Dämme zu errichten, um einen abgegrenzten Bereich zu schaffen, aus dem Wasser abgepumpt und Schlamm ausgebaggert werden kann, um den Rettungskräften Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.
„Wir können unseren Alliierten nicht genug danken für alles, was sie getan haben, um unsere Soldaten zu finden“, sagte Oberst Jim Armstrong, Kommandeur des 1. Panzerbrigade-Kampfteams, in einer Erklärung. „Sie sehen unsere Soldaten als ihre eigenen Soldaten, und wir sind absolut gemeinsam in dieser Sache.“
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Soldaten in Litauen vermisst: Bergungsarbeiten in schwierigem Gelände" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Soldaten in Litauen vermisst: Bergungsarbeiten in schwierigem Gelände" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Soldaten in Litauen vermisst: Bergungsarbeiten in schwierigem Gelände« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!