WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Sanktionen der USA gegen acht Kryptowährungs-Wallet-Adressen, die mit der russischen Krypto-Börse Garantex und der Huthi-Bewegung in Verbindung stehen, werfen ein Schlaglicht auf die Rolle von Kryptowährungen in geopolitischen Konflikten und der Terrorismusfinanzierung.
Die US-amerikanische Finanzbehörde hat acht Kryptowährungs-Wallet-Adressen sanktioniert, die mit der russischen Krypto-Börse Garantex und der Huthi-Bewegung in Verbindung stehen. Diese Maßnahme unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen in geopolitischen Konflikten und der Terrorismusfinanzierung. Laut Berichten von Blockchain-Forensikunternehmen wie Chainalysis und TRM Labs wurden fast eine Milliarde US-Dollar über diese Adressen transferiert, um Operationen der Huthi im Jemen und im Roten Meer zu finanzieren.
Slava Demchuk, ein auf Krypto-Geldwäsche spezialisierter Berater der Vereinten Nationen, betont, dass die Einbeziehung von Wallets, die mit den Huthi in Verbindung stehen, die Anerkennung der Rolle von Kryptowährungen in geopolitischen Konflikten widerspiegelt. Er weist darauf hin, dass sich die Compliance-Rahmenbedingungen schnell anpassen müssen und dezentrale Plattformen verstärkt unter die Lupe genommen werden könnten.
Die Huthi, auch bekannt als Ansar Allah, sind eine jemenitische politische und bewaffnete Bewegung, die aus der zaiditischen Schia-Gemeinschaft hervorgegangen ist. Ursprünglich als revivalistische und reformistische Gruppe gegründet, sind sie mittlerweile eine bedeutende Kraft im anhaltenden Konflikt im Jemen. In den letzten Jahren haben die Huthi Angriffe auf militärische und zivile Schiffe im Roten Meer mit Raketen und Drohnen durchgeführt.
Die US-Regierung hat die Huthi im Januar als ausländische Terrororganisation eingestuft. Diese Aktivitäten bedrohen die Sicherheit amerikanischer Zivilisten und Personal im Nahen Osten sowie die Stabilität des globalen Seehandels. Die Gruppe wurde kürzlich von einer US-Bombenkampagne getroffen.
Garantex, eine russische Krypto-Börse, wurde im März sanktioniert und geschlossen, nachdem sie angeblich bei Geldwäscheaktivitäten geholfen hatte. Tether, der führende Stablecoin-Betreiber, fror 27 Millionen USDt auf der Plattform ein, was zu einem Betriebsstopp führte. Die Plattform hat Berichten zufolge Millionen von Dollar verschoben, um unter der neuen Marke „Grinex“ neu zu starten.
Die Verhaftung des angeblichen Gründers von Garantex, des litauischen Staatsbürgers Aleksej Bešciokov, erfolgte auf der Grundlage von US-Anklagen wegen Verschwörung zur Geldwäsche, zum Betrieb eines nicht lizenzierten Geldübertragungsunternehmens und zur Verletzung des International Emergency Economic Powers Act.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Manager Defence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Sanktionen gegen Krypto-Wallets: Auswirkungen auf Garantex und die Huthi-Bewegung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Sanktionen gegen Krypto-Wallets: Auswirkungen auf Garantex und die Huthi-Bewegung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Sanktionen gegen Krypto-Wallets: Auswirkungen auf Garantex und die Huthi-Bewegung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!