WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat neue Exportkontrollen für die H20-Chips von NVIDIA eingeführt, die das Unternehmen vor unerwartete Herausforderungen stellen.
Die US-Regierung hat überraschend neue Exportkontrollen für die H20-Chips von NVIDIA eingeführt, die das Unternehmen vor unerwartete Herausforderungen stellen. Diese Maßnahme erfordert, dass NVIDIA eine Lizenz beantragt, um seine H20-KI-Chips nach China zu exportieren. Laut der Regierung besteht das Risiko, dass diese Chips in einem Supercomputer in China eingesetzt werden könnten, was zu einer unbefristeten Lizenzpflicht führt.
NVIDIA rechnet mit Kosten in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026, das am 27. April endet. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang der NVIDIA-Aktien um etwa 6 % im nachbörslichen Handel. Der H20-Chip ist der fortschrittlichste KI-Chip, den NVIDIA unter den aktuellen und vorherigen US-Exportregeln nach China exportieren darf.
In der vergangenen Woche berichtete ein führendes Branchenmedium, dass CEO Jensen Huang möglicherweise während eines Abendessens im Mar-a-Lago-Resort von Präsident Donald Trump neue Beschränkungen für den H20-Chip abwenden konnte. Dies gelang ihm teilweise durch das Versprechen, dass NVIDIA in KI-Datenzentren in den USA investieren würde.
Interessanterweise kündigte NVIDIA am Montag an, in den nächsten vier Jahren Hunderte Millionen Dollar in die Herstellung einiger KI-Chips in den USA zu investieren. Branchenexperten merkten jedoch an, dass die Details zu dieser Verpflichtung eher vage blieben.
Mehrere Regierungsbeamte hatten stärkere Exportkontrollen für den H20-Chip gefordert, da dieser angeblich zur Schulung von Modellen des in China ansässigen KI-Startups DeepSeek verwendet wurde, einschließlich des R1-„Reasoning“-Modells, das den US-amerikanischen KI-Markt im Januar durcheinanderbrachte.
NVIDIA lehnte es ab, zu diesen Entwicklungen Stellung zu nehmen. Diese neuen Exportkontrollen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Halbleitertechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung verschärft Exportkontrollen für NVIDIA-Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung verschärft Exportkontrollen für NVIDIA-Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung verschärft Exportkontrollen für NVIDIA-Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!