WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung zeigt ein wachsendes Interesse an Bitcoin, was eine bemerkenswerte Wende von der bisherigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen darstellt.
Die US-Regierung hat sich in den letzten Jahren von einem Krypto-Skeptiker zu einem potenziellen Unterstützer der Kryptowährungsindustrie entwickelt. Diese Veränderung wird durch die Pläne von Donald Trump, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen, deutlich. Diese Initiative könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, insbesondere wenn man die begrenzte Verfügbarkeit von Bitcoin und das steigende institutionelle Interesse berücksichtigt.
Historisch gesehen waren es die sogenannten Bitcoin OGs, die den Markt dominierten. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein, da immer mehr institutionelle Anleger und Regierungen Interesse an Bitcoin zeigen. Michael Terpin, ein erfahrener Krypto-Investor, betont, dass der Besitz von Bitcoin nicht gleichbedeutend mit der Kontrolle über das digitale Asset ist. Ein Vergleich mit Gold zeigt, dass Regierungen zwar große Mengen besitzen, aber keinen direkten Einfluss auf dessen Preisgestaltung haben.
Die ungleiche Verteilung des Bitcoin-Besitzes birgt jedoch Risiken. Besonders in Zeiten hoher Volatilität neigen weniger erfahrene Anleger dazu, bei Preisrückgängen den Markt zu verlassen, was die Schwankungen verstärken kann. Diese Dynamik könnte sich ändern, wenn die US-Regierung tatsächlich eine strategische Reserve aufbaut, was das Vertrauen in Bitcoin stärken könnte.
Donald Trump, der einst als Krypto-Skeptiker galt, hat nun Pläne geäußert, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen. Diese Pläne beinhalten den Verkauf von Fed-Goldzertifikaten zur Anschaffung von einer Million Bitcoins. Diese Ankündigung hat bereits die Fantasie der Investoren beflügelt und die Preisprognosen für Bitcoin in die Höhe getrieben.
Obwohl die Pläne von Trump vielversprechend erscheinen, gibt es keine Gewissheit, dass sie erfolgreich umgesetzt werden können. Politische Unsicherheiten und mögliche Abstimmungen in Washington könnten die Umsetzung dieser Pläne behindern. Dennoch zeigt das steigende Interesse von Investoren, dass Bitcoin zunehmend als ernstzunehmende Wertanlage betrachtet wird.
Die Nachfrage nach Bitcoin trifft auf ein knappes Angebot, da ein großer Teil der Bitcoins seit Jahren nicht bewegt wurde. Laut Glassnode haben sich 65% der Bitcoin-Bestände seit einem Jahr nicht verändert. Diese Knappheit, kombiniert mit einer abnehmenden Neuprägung von Bitcoins, könnte zu einem signifikanten Preisanstieg führen.
Experten wie Edward Chin von Parataxis Capital erwarten, dass die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen wird. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass die gewagten Vorhersagen über den Bitcoin-Preis im sechsstelligen Bereich zunehmend realistisch erscheinen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung plant strategische Bitcoin-Reserve" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung plant strategische Bitcoin-Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung plant strategische Bitcoin-Reserve« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!