WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden zu entfernen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die unter der Leitung von Präsident Trump getroffen wurde, steht im Einklang mit der Ablehnung der Elektromobilität und der Förderung fossiler Brennstoffe.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Regierung hat beschlossen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus allen Bundesgebäuden zu entfernen. Diese Entscheidung betrifft Hunderte von Ladestationen mit geschätzten 8.000 Anschlüssen, die bisher den Bundesangestellten zur Verfügung standen. Laut der General Services Administration (GSA) sind diese Einrichtungen als “nicht geschäftskritisch” eingestuft worden.
Die Anordnung, die unter der Trump-Administration erlassen wurde, spiegelt die ablehnende Haltung gegenüber Elektromobilität wider. Präsident Trump plant zudem, andere umweltfreundliche Regularien abzuschaffen, darunter die verschärften Emissionsstandards Kaliforniens. Diese Standards sehen vor, dass bis 2035 alle im Bundesstaat verkauften Autos rein elektrisch angetrieben sein sollen.
Die Entscheidung, die Ladeinfrastruktur abzubauen, steht im Gegensatz zu den Bemühungen der vorherigen Biden-Regierung, die erhebliche Mittel für die Umstellung auf grüne Energie bereitgestellt hatte. Ein Teil dieser Mittel war für die Verbesserung der Bundesgebäude mit nachhaltigen Technologien vorgesehen. Die Förderung der Elektromobilität soll nun auch in anderen Bereichen eingestellt werden, die ursprünglich mit insgesamt 3 Milliarden US-Dollar bezuschusst werden sollten.
Interessanterweise zeigt sich Elon Musk, Berater des Präsidenten und CEO von Tesla, unbeeindruckt von dieser Entwicklung. Analysten spekulieren, dass die Abschaffung der Ladestationen Tesla zugutekommen könnte, da die Supercharger-Infrastruktur des Unternehmens nicht betroffen ist. Weniger herkömmliche Ladestationen könnten in Verbindung mit restriktiven Zöllen für ausländische Autohersteller Tesla einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die Ladeinfrastruktur der Behörden stand auch aus anderen Gründen in der Kritik. Vielfach war nur veraltete und langsame Ladetechnik verfügbar, die häufig ausfiel. Kritiker sehen den Abbau als Teil einer umfassenderen Strategie, fossile Brennstoffe als Kern der Energiepolitik zu fördern, während die EU ein neues Programm zum Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur aufgelegt hat.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung entfernt Ladestationen für Elektroautos aus Bundesgebäuden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.