WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat bedeutende Verträge mit SpaceX, Blue Origin und United Launch Services abgeschlossen, um die nationale Sicherheit im Weltraum zu gewährleisten.
Die US-Regierung hat kürzlich Verträge im Wert von insgesamt 13,7 Milliarden US-Dollar mit SpaceX, Blue Origin und United Launch Services (ULS) abgeschlossen. Diese Vereinbarungen sind Teil der dritten Phase des nationalen Sicherheitsraumstarts, die darauf abzielt, die Verteidigungsfähigkeiten der USA im Weltraum zu stärken. Die Festpreisvereinbarungen beinhalten unbestimmte Lieferanforderungen, die es der Regierung ermöglichen, zukünftige Bedürfnisse kosteneffizient zu erfüllen.
SpaceX wird für 28 der erwarteten 84 Missionen in der dritten Phase des Programms verantwortlich sein und erhält dafür 5,9 Milliarden US-Dollar. United Launch Services wurde mit 5,4 Milliarden US-Dollar für 19 Missionen beauftragt, während Blue Origin 2,4 Milliarden US-Dollar für sieben Missionen erhält. Die Space Force erklärte, dass die Gesamtzahl der Missionen in Phase drei fast doppelt so hoch ist wie in der zweiten Phase, die bis 2029 laufen soll.
Etwa 30 der gesamten Missionen sollen „kommerziell-ähnlich“ sein, während der Rest darauf abzielt, „gesicherten Zugang und höchste Zuverlässigkeit für unsere anspruchsvollsten, risikosensiblen Nutzlasten“ zu gewährleisten. Brigadier General Kristin Panzenhagen, Programmleiterin für den gesicherten Zugang zum Weltraum, erklärte, dass die Vertragsvergaben das Ergebnis von „fast drei Jahren Partnerschaft zwischen Regierung und Industrie zur Erhöhung der Startresilienz und Kapazität“ seien.
Die Verträge sollen sicherstellen, dass die USA weiterhin Zugang zum „lebenswichtigen“ Weltraum haben, so Major General Stephen Purdy, amtierender stellvertretender Sekretär der Luftwaffe für Raumfahrtakquisition und -integration. Diese Vereinbarungen stärken die Fähigkeit, kritische Verteidigungssatelliten zu starten, während sie die industrielle Basis stärken und die operative Bereitschaft verbessern.
Die Entscheidung, die Anzahl der Missionen erheblich zu erhöhen, spiegelt die wachsende Bedeutung des Weltraums für die nationale Sicherheit wider. In den letzten Jahren hat sich der Weltraum zu einem entscheidenden Bereich für militärische und strategische Operationen entwickelt, was die Notwendigkeit robuster und zuverlässiger Startkapazitäten unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen wie SpaceX, Blue Origin und ULS zeigt das Vertrauen der Regierung in die Innovationskraft und Zuverlässigkeit dieser Unternehmen.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Verträge könnten weitreichend sein, da sie nicht nur die nationale Sicherheit stärken, sondern auch die technologische Entwicklung und die industrielle Kapazität der USA im Bereich der Raumfahrt fördern. Die Investitionen in die Raumfahrtindustrie könnten auch zu neuen technologischen Durchbrüchen führen, die über die militärische Anwendung hinausgehen und kommerzielle und wissenschaftliche Fortschritte ermöglichen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)
Lead Consultant AI (all genders)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Raumfahrt: Milliardenaufträge für SpaceX, Blue Origin und ULS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Raumfahrt: Milliardenaufträge für SpaceX, Blue Origin und ULS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Raumfahrt: Milliardenaufträge für SpaceX, Blue Origin und ULS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!