WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank beobachtet eine leichte Abkühlung der Inflation, was die Erreichung ihrer langfristigen Ziele näher rücken lässt. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Inflation über dem angestrebten Zwei-Prozent-Ziel, was die geldpolitischen Entscheidungen weiterhin beeinflusst.
Die jüngsten Daten zur Inflation in den USA zeigen eine leichte Abkühlung, was die Federal Reserve als ermutigendes Zeichen wertet. Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), eine von der Fed bevorzugte Kennzahl, stieg im November um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies stellt eine geringfügige Erhöhung gegenüber den 2,3 Prozent im Oktober dar, bleibt jedoch hinter den Erwartungen der Ökonomen zurück.
John Williams, der Präsident der New Yorker Fed, äußerte sich gegenüber CNBC positiv über die Entwicklung, obwohl der Weg zur Inflationsbekämpfung als holprig beschrieben wird. Während die Preise für Waren um 0,4 Prozent sanken, stiegen die Kosten für Dienstleistungen um 3,8 Prozent, was die unterschiedlichen Dynamiken innerhalb der Preisentwicklung verdeutlicht.
Besonders auffällig ist die Volatilität bei den Energie- und Nahrungsmittelpreisen. Während die Energiepreise um 4,0 Prozent zurückgingen, stiegen die Nahrungsmittelpreise um 1,4 Prozent. Diese Schwankungen unterstreichen die Herausforderungen, vor denen die Fed steht, um die Inflation auf das angestrebte Niveau zu senken.
Die Fed hat kürzlich den Leitzins um einen Viertelpunkt auf 4,25 bis 4,5 Prozent gesenkt. Diese Entscheidung führte zu starken Reaktionen an den Finanzmärkten. Beth Hammack, Präsidentin der Fed in Cleveland, stimmte als einzige gegen die Zinssenkung, da sie eine stabilere Zinspolitik bevorzugt, bis die Inflation deutlicher in Richtung des Zwei-Prozent-Ziels zurückgeht.
Die US-Notenbank steuert die Inflation und Arbeitslosigkeit durch Zinsänderungen, die wiederum Auswirkungen auf die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen haben. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Inflation über dem langfristigen Ziel von zwei Prozent, während das Wirtschaftswachstum stabil erscheint und der Arbeitsmarkt robust bleibt.
Oren Klachkin von Nationwide betonte, dass die Fed gerne die Zinsen weiter senken würde, sich jedoch in einem Umfeld erhöhter Inflation und widerstandsfähigem Wachstum dazu nicht in der Lage sieht. Diese Situation erfordert eine sorgfältige Abwägung der geldpolitischen Maßnahmen, um sowohl die Inflation zu kontrollieren als auch das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Scientific AI Expert with focus on process optimisation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbank sieht Fortschritte bei Inflationskontrolle trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbank sieht Fortschritte bei Inflationskontrolle trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbank sieht Fortschritte bei Inflationskontrolle trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!