MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einhaltung des Leahy-Gesetzes durch die USA in Bezug auf Israel hat eine neue Dimension erreicht. Eine Gruppe von Palästinensern und palästinensischen Amerikanern hat eine Klage gegen das US-Außenministerium eingereicht, um die Anwendung des Gesetzes auf israelische Einheiten zu erzwingen.
Die Leahy-Gesetze, die die US-Militärhilfe an ausländische Sicherheitskräfte regeln, verbieten die Unterstützung von Einheiten, die nachweislich schwere Menschenrechtsverletzungen begangen haben. Während die USA diese Regelung weltweit anwenden, bleibt Israel eine bemerkenswerte Ausnahme. Trotz zahlreicher Berichte über Menschenrechtsverletzungen durch israelische Sicherheitskräfte, auch in den eigenen Menschenrechtsberichten des Außenministeriums, wurde die Unterstützung für keine einzige israelische Einheit eingestellt.
Ein spezielles Verfahren, das sogenannte Israel Leahy Vetting Forum (ILVF), wurde für Israel eingerichtet. Dieses Verfahren ist komplex und verzögert Entscheidungen erheblich. Anders als bei anderen Ländern, wo Experten die Entscheidungen treffen, werden diese bei Israel auf politischer Ebene getroffen, oft vom stellvertretenden Außenminister oder dem Außenminister selbst. In einem bekannten Fall wurde eine Empfehlung des ILVF, die Unterstützung für eine israelische Einheit einzustellen, abgelehnt, um angeblich Waffenstillstandsverhandlungen nicht zu gefährden.
Die Umsetzung des Leahy-Gesetzes könnte einen Anreiz für israelische Sicherheitskräfte schaffen, Menschenrechtsverletzungen zu unterlassen. Die Nichteinhaltung des Gesetzes führt hingegen zu einer Fortsetzung der Straflosigkeit und einem weltweiten Verlust der Glaubwürdigkeit der USA. Kritiker argumentieren, dass die Unterstützung Israels die USA international isoliert und ihre strategische Position im Wettbewerb mit China und Russland schwächt.
Die Klage, die auf dem Verwaltungsverfahrensgesetz basiert, könnte wegweisend sein. Sie fordert eine einheitliche administrative Praxis und kritisiert das ILVF als willkürlich und unberechenbar. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Fall Loper Bright gegen Raimundo von 2024, die den Gerichten mehr Spielraum bei der Überprüfung administrativer Entscheidungen einräumt, stärkt die Argumente der Kläger.
Die Debatte um die Einhaltung des Leahy-Gesetzes ist Teil einer größeren Diskussion über die Rechtsstaatlichkeit in den USA. Die aktuelle Regierung wird beschuldigt, das Gesetz in mehreren Bereichen, einschließlich Einwanderung und Korruption, nicht zu befolgen. Die Einhaltung der Gesetze ist jedoch ein Grundpfeiler der Demokratie, wie in Artikel II der Verfassung festgelegt.
Die USA haben andere Länder stets zur Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit aufgefordert. Es ist an der Zeit, dass sie dies auch im eigenen Land tun.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Prozessmanager KI (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militärhilfe für Israel: Ein Verstoß gegen das Leahy-Gesetz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militärhilfe für Israel: Ein Verstoß gegen das Leahy-Gesetz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militärhilfe für Israel: Ein Verstoß gegen das Leahy-Gesetz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!