WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Jemen-Konflikt werfen ein Schlaglicht auf die strategischen Entscheidungen der USA und die damit verbundenen Herausforderungen.
Die USA haben angekündigt, die Offenlegung spezifischer Details zu ihren militärischen Angriffen im Jemen zu beschränken. Diese Entscheidung wird mit der Notwendigkeit begründet, die operative Sicherheit zu wahren. Gleichzeitig betont das US-Militär, dass die Angriffe tödliche Auswirkungen auf die Houthi-Rebellen hatten. Präsident Donald Trump hatte im März eine Intensivierung der US-Angriffe im Jemen angeordnet, um die von Iran unterstützten Houthi-Rebellen zu bekämpfen, die Angriffe auf die Schifffahrt im Roten Meer durchführen. Die jüngsten US-Angriffe haben Dutzende getötet, darunter 74 Menschen bei einem Angriff auf ein Öllager im April, was laut dem Houthi-geführten Gesundheitsministerium der tödlichste Angriff im Jemen unter Trump war. Menschenrechtsorganisationen und einige Demokraten äußerten Bedenken über zivile Opfer. Drei demokratische Senatoren, darunter Chris Van Hollen, forderten vom Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Rechenschaft über den Verlust von Zivilisten. Hegseth wurde auch dafür kritisiert, das unklassifizierte Nachrichtensystem Signal zur Diskussion von Angriffsplänen im Jemen zu nutzen. Das US-Zentralkommando erklärte, dass es absichtlich die Offenlegung von Details zu laufenden oder zukünftigen Operationen einschränke, um die operative Sicherheit zu gewährleisten. Es wurden seit Mitte März über 800 Ziele angegriffen, die Hunderte von Houthi-Kämpfern und zahlreiche Houthi-Führer getötet sowie Einrichtungen der Gruppe zerstört haben sollen. Washington erklärt, dass die Angriffe darauf abzielen, die militärischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten der Houthis zu schwächen und gleichzeitig zivile Schäden zu minimieren. Am Donnerstag wurde berichtet, dass eine Explosion am 20. April in der Nähe eines UNESCO-Weltkulturerbes in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch eine Houthi-Rakete und nicht durch einen amerikanischen Luftangriff verursacht wurde. Die Houthis behaupteten, dass bei diesem Vorfall ein Dutzend Menschen getötet wurden und wiesen das US-Dementi zurück. Die Houthis haben in den letzten zehn Jahren weite Teile des Jemen unter ihre Kontrolle gebracht. Seit November 2023 haben sie Angriffe auf Schiffe im Roten Meer gestartet und behaupten, sie würden Schiffe angreifen, die mit Israel in Verbindung stehen. Sie sagen, sie handeln aus Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen, wo der Krieg Israels über 51.000 Menschen getötet und die Küstenregion verwüstet hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Consultant AI (m/w/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär beschränkt Informationen zu Angriffen im Jemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär beschränkt Informationen zu Angriffen im Jemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär beschränkt Informationen zu Angriffen im Jemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!