NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Märkte stehen erneut unter Druck, da die Unsicherheit durch die Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der Ausverkauf am Anleihenmarkt zunimmt.
Die Wall Street erlebt turbulente Zeiten, da die Unsicherheit durch den eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China sowie den Ausverkauf am Anleihenmarkt zunimmt. Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik haben die Märkte in Aufruhr versetzt, wobei die Aktienfutures eine hohe Volatilität aufweisen. Analysten sind sich einig, dass eine verlässliche Prognose für den Handelsbeginn am Kassamarkt kaum möglich ist.
Besonders im Fokus steht der Rentenmarkt, wo die Renditen von US-Staatsanleihen stark ansteigen. Dies könnte ein Hinweis auf mögliche Zinserhöhungen durch die US-Notenbank sein, falls die Inflation aufgrund der Zölle steigt. Analysten der Deutschen Bank warnen bereits vor einem möglichen Finanzkrieg als Folge des Handelsstreits.
China hat als Reaktion auf die jüngsten US-Zölle angekündigt, die Zölle auf US-Waren drastisch zu erhöhen. Diese Maßnahme könnte die Spannungen weiter verschärfen und die Märkte zusätzlich belasten. Trotz der Eskalation gibt es Stimmen, die zu Dialog und Zusammenarbeit aufrufen, um die Lage zu beruhigen.
Der Vertrauensverlust in die US-Wirtschaft spiegelt sich auch im Devisenmarkt wider, wo der Dollar trotz steigender Marktzinsen an Wert verliert. Dies deutet darauf hin, dass Anleger sich zunehmend aus US-Vermögenswerten zurückziehen. Gleichzeitig sinken die Ölpreise, da eine Rezession mit geringerer Nachfrage eingepreist wird, während der Goldpreis als sicherer Hafen anzieht.
Im Technologiesektor zeigt sich ein gemischtes Bild. Während Apple unter Druck steht, da Präsident Trump die Produktion in den USA fordert, kann sich NVIDIA mit einem leichten Kursgewinn der negativen Stimmung entziehen. Der KI-Chipspezialist profitiert von Käufen durch den ARK Innovation Fonds, der auf eine Erholung der Aktie setzt.
Auch andere Unternehmen wie Walmart und Delta Air Lines spüren die Auswirkungen der Zollpolitik. Walmart hat seine Prognosen für das operative Ergebnis gesenkt, während Delta Air Lines vor den Auswirkungen eines nachlassenden Verbrauchervertrauens warnt.
Die Entwicklungen an den Märkten zeigen, wie stark die Unsicherheiten durch politische Entscheidungen und wirtschaftliche Spannungen zunehmen können. Experten raten Anlegern, die Situation genau zu beobachten und auf mögliche weitere Eskalationen vorbereitet zu sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte unter Druck: Anleihenverkauf und Zolleskalation belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte unter Druck: Anleihenverkauf und Zolleskalation belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte unter Druck: Anleihenverkauf und Zolleskalation belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!