NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Finanzmärkte zeigen sich widerstandsfähig, nachdem Präsident Donald Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, verbal angegriffen hat. Trotz der politischen Spannungen verzeichnen die wichtigsten Indizes an der Wall Street eine Erholung.
Die Wall Street hat sich am Dienstag von den jüngsten verbalen Angriffen des US-Präsidenten Donald Trump auf den Fed-Chef Jerome Powell erholt. Trotz der politischen Spannungen starteten die US-Aktienmärkte im Plus, wobei der Dow-Jones-Index um 2,1 Prozent auf 38.958 Punkte zulegte. Auch der S&P 500 verzeichnete einen Anstieg von 2,1 Prozent und notierte bei 5.264 Punkten. Der Nasdaq, der von Technologiewerten dominiert wird, stieg um 2,3 Prozent auf 16.230 Punkte.
Der April könnte sich jedoch als einer der schlechtesten Monate in der Geschichte der US-Börsen erweisen. Laut Berechnungen eines führenden Branchenmagazins steuert der Dow Jones auf die schlechteste April-Performance seit 1932 zu. Der S&P 500 hat seit der Amtseinführung von Trump stärker verloren als unter jedem anderen Präsidenten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1928.
Der US-Dollar zeigt sich ebenfalls schwach und fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Der Dollar-Index, der die Entwicklung der US-Währung gegenüber anderen Industrieländern misst, verzeichnete einen weiteren Rückgang. Im Gegensatz dazu konnte der Bitcoin zulegen und erreichte auf der Plattform Coinmarketcap einen Wert von bis zu 91.463 US-Dollar.
Die Renditen der zehnjährigen US-Anleihen stabilisierten sich leicht und lagen zwei Basispunkte unter dem Niveau des Vortags. Die zweijährigen US-Anleihen, die als besonders empfindlich auf geldpolitische Veränderungen reagieren, stiegen leicht und notierten zwischenzeitlich bei 3,8 Prozent. Steigende Anleiherenditen deuten auf fallende Kurse hin, was die Unsicherheit an den Märkten widerspiegelt.
Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen, wie stark politische Entscheidungen und Äußerungen die wirtschaftliche Stabilität beeinflussen können. Experten warnen davor, dass die anhaltenden Spannungen zwischen der Regierung und der Federal Reserve das Vertrauen der Investoren weiter untergraben könnten. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass sich die Märkte langfristig stabilisieren werden.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Wochen entwickeln werden. Analysten prognostizieren, dass die Märkte weiterhin volatil bleiben könnten, insbesondere angesichts der bevorstehenden geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve und der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte erholen sich trotz Trumps Kritik an der Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte erholen sich trotz Trumps Kritik an der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte erholen sich trotz Trumps Kritik an der Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!