NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Kryptowährungsaktien erlebten einen Rückgang, während Bitcoin weiterhin an Wert gewinnt. Dies geschah trotz der Erwartungen, dass der neue Präsident Donald Trump am ersten Tag seiner Amtszeit Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungen ergreifen würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der erste Tag von Donald Trump im Amt des US-Präsidenten verlief ohne Erwähnung von Kryptowährungen, was in der Branche mit Spannung erwartet wurde. Dies führte zu einem Rückgang der Aktien von US-Kryptowährungsunternehmen. So schloss der Krypto-Miner Riot Platforms (RIOT) am 21. Januar mit einem Minus von 4,85 %, während Mara Holdings (MARA) um 1,76 % fiel. Auch die Aktien von Terawulf Inc (WULF) und CleanSpark (CLSK) verzeichneten Rückgänge von 6,88 % bzw. 7,67 %, wie aus Finanzdaten hervorgeht. Während die Kryptobranche auf eine klare Haltung der neuen Regierung hoffte, blieb diese aus, was zu Unsicherheiten führte. Interessanterweise setzte Bitcoin seinen Aufwärtstrend fort und näherte sich seinem jüngsten Allzeithoch. Innerhalb von 24 Stunden stieg der Bitcoin-Kurs um 3,45 % und erreichte 105.770 US-Dollar. Dies zeigt, dass trotz der Unsicherheiten auf dem Aktienmarkt das Vertrauen in Bitcoin weiterhin stark ist. Am 20. Januar kehrte Trump ins Weiße Haus zurück und skizzierte seine Prioritäten, darunter öffentliche Sicherheit, Energieunabhängigkeit und Regierungsreformen. Seine pro-Krypto-Wahlversprechen blieben jedoch unerwähnt. Am 21. Januar erfüllte Trump sein Versprechen, den Gründer von Silk Road, Ross Ulbricht, zu begnadigen, was den Krypto-Befürwortern Hoffnung gab, dass er seinen Krypto-Versprechen treu bleiben könnte. Der Bitcoin-Befürworter und Risikokapitalgeber Anthony Pompliano äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit einer strategischen Bitcoin-Reserve. Während die Kryptoaktien fielen, verzeichnete der Gesamtmarkt einen leichten Anstieg, wobei der S&P 500 um 0,88 % zulegte. Dies geschah nach einem Feiertag am Tag der Amtseinführung von Trump. Die Märkte zeigten sich optimistisch über eine pro-business Trump-Präsidentschaft. Der US-Dollar-Index setzte seinen Rückgang fort und fiel um 1,27 % von einem Zweijahreshoch am 15. Januar. Diese Entwicklungen zeigen die komplexe Dynamik zwischen politischen Entscheidungen und Marktreaktionen, insbesondere in der volatilen Welt der Kryptowährungen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kryptowährungsaktien fallen trotz steigender Bitcoin-Preise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.