WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Kryptoindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, in der temporäre regulatorische Maßnahmen als Katalysator für Innovationen dienen könnten.
Die US-amerikanische Kryptoindustrie befindet sich in einer kritischen Phase, in der die Notwendigkeit für eine schnelle und vorübergehende regulatorische Lösung immer deutlicher wird. Mark Uyeda, der amtierende Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, hat vorgeschlagen, dass ein zeitlich begrenztes, bedingtes Befreiungsrahmenwerk für Registrierte und Nichtregistrierte die Innovation mit Blockchain-Technologie in den Vereinigten Staaten kurzfristig fördern könnte.
Bei einer kürzlichen SEC-Rundtischdiskussion mit dem Titel „Between a Block and a Hard Place: Tailoring Regulation for Crypto Trading“ betonte Uyeda, dass solche Maßnahmen die unmittelbaren Herausforderungen der Branche adressieren könnten. Er warnte vor den Risiken einer staatenweisen Regulierung des Kryptohandels, die zu einem Flickenteppich von Lizenzregimen führen könnte. Ein günstigeres föderales Regelwerk würde es Marktteilnehmern erleichtern, tokenisierte Wertpapiere und nicht-wertpapierbezogene Krypto-Assets unter einer einzigen SEC-Lizenz anzubieten.
Uyeda rief die Marktteilnehmer auf, Rückmeldungen zu Bereichen zu geben, in denen „Befreiungen“ angemessen sein könnten. Er hob die Vorteile der Blockchain-Technologie in den Finanzmärkten hervor und erklärte, dass diese Technologie das Potenzial biete, Wertpapiertransaktionen effizienter und zuverlässiger abzuwickeln als die derzeitigen Prozesse.
Während Uyeda als amtierender SEC-Vorsitzender fungiert, bis Paul Atkins, der von US-Präsident Donald Trump nominierte Kandidat, offiziell vereidigt wird, bleibt die Frage nach einer langfristigen Lösung für die Kryptoindustrie bestehen. Atkins wurde am 10. April vom US-Senat als Vorsitzender der SEC bestätigt, was die Weichen für eine mögliche Neuausrichtung der Krypto-Regulierung stellt.
Uyeda, der seit dem 20. Januar als amtierender Vorsitzender tätig ist und als pro-Krypto-Befürworter gilt, hat angedeutet, dass die SEC eine unter der Biden-Administration vorgeschlagene Regel, die die Krypto-Verwahrungsstandards für Anlageberater verschärfen würde, ändern oder zurückziehen könnte. Er hat die SEC-Mitarbeiter aufgefordert, eng mit der Krypto-Arbeitsgruppe zusammenzuarbeiten, um geeignete Alternativen zu prüfen.
Die Diskussion um die Regulierung der Kryptoindustrie in den USA ist von entscheidender Bedeutung, da sie die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Landes in diesem schnell wachsenden Sektor beeinflussen könnte. Die Einführung eines temporären Regelwerks könnte als Brücke dienen, um die Kluft zwischen der aktuellen Unsicherheit und einer stabileren, langfristigen Lösung zu überbrücken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kryptoindustrie: Temporäre Regelungen zur Förderung von Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kryptoindustrie: Temporäre Regelungen zur Förderung von Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kryptoindustrie: Temporäre Regelungen zur Förderung von Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!